Einzelansicht

Sommerschule in Hennef

Erstellt von Erik Gruhn |

Judo-Pentathlon und Ura-nage mit Stefan Oldenburg

Der Judo-Pentathlon ist ein breitensportlicher Wettbewerb des Deutschen Judo-Bundes (DJB). Er richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren. Der Judo-Pentathlon ist angelehnt an den Pentathlon der olympischen Spiele in der Antike. „Penta“ ist die griechische Vorsilbe für „fünf“. (Quelle: Homepage des DJB)

Zum ersten Mal wurde dieser Wettbewerb im Rahmen der NWJV-Sommerschule in Hennef ausgetragen. Für die Jugendlichen waren unter dem Motto „Pentathlon extreme“ die fünf Disziplinen Koordination, Kraft, Judo, Beweglichkeit und Ausdauer zu absolvieren. Alle Aufgaben wurden je nach Gründlichkeit der Ausführung mit mehr oder weniger Punkten bewertet.





Von der DJB-Geschäftsstelle aus Neu-Isenburg waren die Mitarbeiter Karolina Baway und Lino Hermanns angereist, um über die Aktionen des DJB zu informieren.



Stefan Oldenburg stand als Referent am Nachmittag auf der Judomatte der Sportschule Hennef. Der 26-jährige Bundesligakämpfer und Trainer der Sportunion Annen überzeugte mit seiner Spezialtechnik Ura-nage, die er zunächst als Konter und anschließend als Angriff nach Ko-soto-gake demonstrierte. Die spektakuläre Technik wurde fleißig trainiert und kam auch beim folgenden Randori mehrfach zum Einsatz.







Zusammenfassung aller Meldungen der Sommerschule 2014

Zurück