Einzelansicht
- Sommerschule in Hennef
- Internationales Trainingscamp
Judo-WM in Tscheljabinsk
Miryam Roper, Marc Odenthal und Karl-Richard Frey gehen an den Start
Drei Judokas aus Nordrhein-Westfalen wurden durch den Deutschen Judo-Bund (DJB) für die Judo-Weltmeisterschaften vom 25. bis 31. August 2014 in Tscheljabinsk (Russland) nominiert. Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 57 kg), Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) und Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) kämpfen um die kontinentalen Medaillen.
Insgesamt geht der DJB mit neun Frauen und acht Männern an den Start. An der Spitze stehen gleich vier Medaillengewinner der vergangenen Welt-Titelkämpfe 2013 in Rio de Janeiro: Laura Vargas Koch (Berlin/bis 70 kg/Silber), Mareen Kräh (Spremberg/bis 52 kg/Bronze), Miryam Roper (Leverkusen/bis 57 kg/Bronze) und Dimitri Peters (Hannover/bis 100 kg/Bronze). In Brasilien hatten die deutschen Judokas insgesamt eine Silber- und fünf Bronzemedaillen gewonnen. Es war das beste Ergebnis seit den Weltmeisterschaften 2003 im japanischen Osaka.
Die Judo-Weltmeisterschaften gehören bereits zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.
Nominierung Judo-Weltmeisterschaften vom 25. bis 31. August 2014 in Tscheljabinsk/Russland
Frauen
-52 kg: Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg
-52 kg: Romy Tarangul, JC 90 Frankfurt (Oder) / Brandenburg
-57 kg: Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
-63 kg: Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg
-70 kg: Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin
-70 kg: Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz
+78 kg: Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin
Männer
-66 kg: René Schneider, VfL Sindelfingen / Württemberg
-66 kg: Sebastian Seidl, TSV Abensberg / Bayern
-73 kg: Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern
-81 kg: Sven Maresch, SC Berlin / Berlin
-90 kg: Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
-100 kg: Dimitri Peters, JT Hannover / Niedersachsen
+100 kg: André Breitbarth, SFV Europa / Niedersachsen
![]() | ![]() | ![]() |
Zeitplan der Weltmeisterschaften
Montag, 25. August 2014
Frauen -48 kg / Männer -60 kg
Dienstag, 26. August 2014
Frauen -52 kg / Männer -66 kg
Mittwoch, 27. August, 2014
Frauen -57 kg / Männer -73 kg
Donnerstag, 28. August 2014
Frauen -63 kg / Männer -81 kg
Freitag, 29. August 2014
Frauen -70, -78 kg / Männer -90 kg
Samstag, 30. August 2014
Frauen +78 kg / Männer -100, +100 kg
Sonntag, 31. August 2014
Mannschafts-WM
An allen Tagen:
11:00 Uhr Vorrunde
17:00 Uhr Trostrunde, Halbfinale, Finale
(angegebene Zeiten Ortszeit / MESZ -4 Stunden)