Einzelansicht

Vielseitigkeitswettbewerb U 15 zur Talentsichtung

Erstellt von Miryam Roper | |   Startseite

NWJV-Talentsichtung weiter verbessern

2001 hat der NWJV mit der Einführung des Vielseitigkeitswettbewerbes eine weitere Möglichkeit der Talentsichtung neben dem Wettkampf geschaffen und 2017 überarbeitet.

Die von den Landestrainern ausgesuchten Übungen sollten die judorelevanten Fähigkeiten bzw. Fertigkeiten (Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Technik) der Judoka prüfen. Durch regelmäßiges Trainieren dieser Übungen in den Vereinen sollten die Leistungsvoraussetzungen (u. a. koordinativ-technische, konditionelle), die ein Judoka benötigt, verbessert werden.

Das System des Vielseitigkeitswettbewerbs hat sich bewährt, insofern wurde das Ziel, dass die Mehrheit der Nachwuchsjudoka sowohl Turnen als auch die wichtigsten technischen Grundlagen erlernt, erreicht. Wir müssen versuchen, auch die Athletinnen und Athleten, die sich in der U 15 noch nicht im Wettkampf hervortun, aber Potenzial mitbringen, als Talente zu erkennen und zu fördern.

Um dem allem gerecht zu werden, haben wir beschlossen, den Vielseitigkeitswettbewerb zu optimieren und in das auf langfristige Talententwicklung ausgelegte Konzept zum Nachwuchsleistungsport des NWJVs zu integrieren.

Wir glauben, dass wir mit den Anpassungen unsere NWJV-Talentsichtung nachhaltig weiter verbessern können. Alle Materialien, das Manual und die Videos findet ihr im Bereich des Vielseitigkeitswettberbs auf dieser Webseite.


(Der vollständige Artikel von Miryam Roper zum Vielseitigkeitswettbewerb U 15 zur Talentsichtung ist in der Dezember-Ausgabe des "Budoka" veröffentlicht.)

Zurück