Karl-Richard Frey auf Platz fünf - Marc Odenthal Siebter

Erstellt von Erik Gruhn | |   Startseite

Judo-Grand-Prix in Budapest

Platz fünf und sieben gab es für die Judokas aus Nordrhein-Westfalen beim vorolympischen Test in Budapest. Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) musste sich unglücklich im Kampf um Bronze gegen Anton Savytskiy aus der Ukraine geschlagen geben und kam auf Rang fünf. Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) unterlag in der Trostrunde gegen Vizeweltmeister Kirill Denisov aus Russland und belegte Platz sieben.

Karl-Richard Frey gewann in der Vorrunde gegen Shohei Shimowada aus Japan und Oleksandr Romanyuk aus der Ukraine. Die Halbfinalbegegnung ging gegen Soyib Kurbonov aus Usbekistan, Zweiter der Asienmeisterschaften, mit Yuko-Wertung verloren. Im Kampf um Platz drei unterlag der 24-Jährige unglücklich gegen Anton Savytskiy aus der Ukraine, Dritter der Junioren-Weltmeisterschaften. Beide Kämpfer hatten jeweils einen Yuko auf ihrem Konto, so dass die Entscheidung durch 3:1 Shido-Bestrafungen gegen den Leverkusener fiel.

Marc Odenthal besiegte in der Vorrunde Avtar Singh aus Indien und unterlag im Viertelfinale dem Slowenen Mihael Zgank durch Wazaari-Wertung. Nach einer Trostrundenniederlage gegen Vizeweltmeister Kirill Denisov aus Russland belegte der 25-jährige Mönchengladbacher Rang sieben.

Die einzige Goldmedaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) beim Judo-Grand-Prix in Budapest (Ungarn) erkämpfte Carolin Weiß in der Klasse über 78 kg. In starker Verfassung im vorolympischen Test zeigten sich insbesondere die beiden Berliner Laura Vargas Koch (bis 70 kg) und Sven Maresch (bis 81 kg), die jeweils Silber in ihrer Gewichtsklasse holten. Auch André Breitbarth aus Braunschweig (über 100 kg) wusste zu gefallen und entschied den Kampf um die Bronzemedaille eindrucksvoll gegen den Serben Zarko Culum für sich.

Den ersten Platz im Medaillenspiegel belegte Japan mit vier Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen vor Slowenien (2/3/0) und Deutschland (1/2/1).


Ergebnisse Männer

-60 kg:
1. Dai Aoki, JPN
2. Otar Bestaev, KGZ
3. Sharafuddin Lutfillaev, UZB
3. Cedric Revol, FRA
5. Irakli Kupatadze, GEO
5. Ilgar Mushkiyev, AZE
7. Akos Bartha, HUN
7. Vincent Manquest, FRA

-66 kg:
1. Adrian Gomboc, SLO
2. Masaya Asari, JPN
3. Taroh Fujisaka, JPN
3. Rishod Sobirov, UZB
5. Alexandre Mariac, FRA
5. Baruch Shmailov, ISR
7. Maciej Zacheja, POL
7. Bence Zambori, HUN

-73 kg:
1. Rok Draksic, SLO
2. Dmytro Kanivets, UKR
3. Giorgi Katsiashvili, GEO
3. Artem Khomula, UKR
5. Faye Njie, GAM
5. Igor Wandtke, GER
7. Marcel Cercea, ROU
7. Frederik Gourlay, SWE

-81 kg:
1. Ivan Nifontov, RUS
2. Sven Maresch, GER
3. Yasuhiro Ebi, JPN
3. Attila Ungvari, HUN
5. Bojan Dosen, SRB
5. Nicon Zaborosciuc, MDA
7. Nemanja Majdov, SRB
7. Pape Doudou Ndiaye, FRA

-90 kg:
1. Krisztian Toth, HUN
2. Mihael Zgank, SLO
3. Kirill Denisov, RUS
3. Celio Dias, POR
5. Li Kochman, ISR
5. Max Stewart, GBR
7. Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach
7. Zack Piontek, RSA

-100 kg:
1. Michael Korrel, NED
2. Soyib Kurbonov, UZB
3. Philip Awitialcaraz, GBR
3. Anton Savytskiy, UKR
5. Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen
5. Elkhan Mammadov, AZE
7. Oleksandr Romanyuk, UKR
7. Denis Tachii, MDA

+100 kg:
1. Stanislav Bondarenko, UKR
2. Katsuma Ueda, JPN
3. Andre Breitbarth, GER
3. Nabil Zalagh, FRA
5. Zarko Culum, SRB
5. Freddy Figueroa, ECU
7. Bendeguz Demeter, HUN
7. Richard Waczulik, HUN


Ergebnisse Frauen

-48 kg:
1. Hiromi Endo, JPN
2. Romane Yvin, FRA
3. Taciana Lima, GBS
3. Milica Nikolic, SRB
5. Violeta Dumitru, ROU
5. Reka Pupp, HUN
7. Melanie Clement, FRA
7. Chloe Rayner, AUS

-52 kg:
1. Majlinda Kelmendi, KOS
2. Distria Krasniqi, KOS
3. Larisa Florian, ROU
3. Karolina Pienkowska, POL
5. Astride Gneto, FRA
5. Christianne Legentil, MRI
7. Angelica Delgado, USA
7. Estrella Lopez Sheriff, ESP

-57 kg:
1. Momo Tamaoki, JPN
2. Nae Udaka, JPN
3. Marti Malloy, USA
3. Telma Monteiro, POR
5. Sappho Coban, GER
5. Johanna Mueller, GER
7. Ebba Glaas, SWE
7. Rushana Nurjavova, TKM

-63 kg:
1. Nami Nabekura, JPN
2. Tina Trstenjak, SLO
3. Katharina Haecker, AUS
3. Amy Livesey, GBR
5. Estefania Garcia, ECU
5. Lucy Renshall, GBR
7. Sandrine Billiet, BEL
7. Franciska Szabo, HUN

-70 kg:
1. Elvismar Rodriguez, VEN
2. Laura Vargas Koch, GER
3. Gulnoza Matniyazova, UZB
3. Maria Perez, PUR
5. Karen Nun Ira, JPN
5. Sanne Van Dijke, NED
7. Antonia Moreira, ANG
7. Anka Pogacnik, SLO

-78 kg:
1. Kayla Harrison, USA
2. Anamari Velensek, SLO
3. Abigel Joo, HUN
3. Karen Stevenson, NED
5. Klara Apotekar, SLO
5. Sama Hawa Camara, FRA
7. Christelle Garry, FRA
7. Miranda Giambelli, AUS

+78 kg:
1. Carolin Weiß, GER
2. Sisi Ma, CHN
3. Iryna Kindzerska, UKR
3. Song Yu, CHN
5. Yelyzaveta Kalanina, UKR
5. Santa Pakenyte, LTU
7. Larisa Ceric, BIH
7. Julia Tolofua, FRA


Wettkampflisten

Zurück