Einzelansicht

Gold für Dax-Romswinkel/Loosen, Silber für Arslan/Sessini

Erstellt von DJB/Sebastian Frey | |   Startseite

Kata-Europameisterschaften in Olbia/Italien

103 Paare aus 15 Nationen kämpften im italienischen Olbia auf Sardinienin bei den Kata-Europameisterschaften in fünf Kata um die Medaillen. Das DJB-Team zeigte erneut eine starke geschlossene Mannschaftsleistung und trumpfte insbesondere in der Ju no kata und der Nage no Kata auf.

Allen voran zeigten die Weltmeister 2014 Wolfgang Dax-Romswinkel und Ulla Loosen in der Ju no kata ihre internationale Ausnahmestellung und Leistungsstärke. Sie holten mit unglaublichen 440 Punkten unangefochten zum fünften Mal in Folge den EM-Titel ihrer Altersklasse. Ruhig und perfekt abgestimmt demonstrierten beide eine Kata, die in Teilbereichen mit einer 10,0 bewertet wurde, den einzigen an diesem Tag.

In der Nage no kata konnten die Deutschen Meister Yusuf Arslan und Sergio Sessini zeigen, zu welcher Leistung sie im Stande sind. Lief die Vorbereitung noch etwas unrund, überzeugten beide mit einer Kata, die in Ausdruck und Dynamik den Gedanken der Randori no kata in perfekter Weise widerspiegelte. Verdient wurden die beiden NRWler Vize-Europameister ihrer Altersklasse.

In der Kime no kata war es Jörn Stermann-Sinsilewski und Volker Degenhart nach ihrem dritten Platz beim European Cup in Brüssel dieses Jahr nicht vergönnt, erneut aufs Podium zu treten. Beide zeigten, was es heißt Kime no kata zu demonstrieren. Mit Entschlossenheit und dem Willen der finalen Entscheidung (Kime) präsentierten die beiden Aachener eine Kata nach Maß. Zum Unverständnis vieler sahen es die Wertungsrichter anders und platzierte das Duo punktgleich mit den Teams aus Italien und Spanien auf Platz vier. Das zweite deutsche Paar, Dieter Münnekhoff und Michael Hoffmann, legte all seine Erfahrungen in ihre Demonstration und beendete das Turnier mit 482 Punkten.

Zurück

Foto: EJU/Emanuele Di Feliciantonio

Foto: EJU/Emanuele Di Feliciantonio