Einzelansicht
- European Cup in Sindelfingen, 2. Tag
- Landessportbund NRW
Regionalliga West
Starke Bundesliga-Zweitvertretungen setzen sich durch
Bei den Frauen gelang dem JC 66 Bottrop II die Titelverteidigung in der Regionalliga West. Punktgleich, aber aufgrund mehr gewonnener Einzelkämpfe, sicherten sich die Bottroper Damen Platz eins vor der Zweitvertretung der SUA Witten. Den dritten Platz belegten die Damen vom JC Bushido Köln, die sich damit genauso wie der 1. Essener JC für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord qualifiziert haben (Termin: 1.11.14).
Auch bei den Männern behielt die Zweitvertretung der Bundesligamannschaft in der Regionalliga die Oberhand. Die Judokas vom TSV Hertha Walheim blieben in allen Begegnungen siegreich und landeten mit 16:0 Punkten auf dem ersten Platz. Mit dem JC 66 Bottrop auf Platz zwei und der SUA Witten auf Platz drei landeten ebenfalls die Bundesliga-Zweitvertretungen ganz weit vorne. Auf dem vierten und fünften Platz landeten die JG Münster und der SV 08/29 Friedrichsfeld, die voraussichtlich beide an der Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga teilnehmen können.
Sicher ist dies insgesamt ein Indiz, dass die Bundesligavereine breit aufgestellt sein müssen, wenn sie im Oberhaus des deutschen Judo-Sports mithalten möchten. Auf der anderen Seite können gerade die Bundesligavereine durch die dreimalige Einsatzmöglichkeit von Kämpfern sowohl in der Bundes- als auch in der Regionalliga taktisch mehr variieren.