Einzelansicht
- EM U 18 in Tallinn
- Aktionstag im Duisburger Zoo
Judo-EM U 18 in Tallinn
Frühes Aus für NWJV-Starter
Die beiden NWJV-Starter bei den Europameisterschaften der U 18 in Tallinn/Estland sind bereits nach ihren Auftaktkämpfen aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Maike Riehl vom JC Hennef unterlag in der Klasse bis 48 kg nach 91 Sekunden gegen Sakina Zayirova aus Aserbaidschan.
Devin Waldenburg vom Beueler JC musste sich in der Klasse bis 60 kg mit Wazaari-Wertung gegen Alberto Gaitero Martin aus Spanien geschlagen geben.
Den ersten Platz im Medaillenspiegel belegte Russland mit fünf Goldmedaillen, einer Silbermedaille und drei Bronzemedaillen vor Frankreich (3/1/0), Aserbaidschan (2/2/2), Italien (2/0/2) und Georgien (1/0/5).
Ergebnisse Frauen U 18
-40 kg:
1. Leyla Aliyeva, Aserbaidschan
2. Marine Gilly, Frankreich
3. Sarah Herrmann, Deutschland
3. Aniek Norder, Niederlande
5. Tsvetelina Tsvetanova, Bulgarien
5. Rumeysa Yayla, Türkei
7. Aida Bikbova, Russland
7. Ana Rotari, Moldawien
-44 kg:
1. Anastasiya Turcheva, Russland
2. Rabia Senyayla, Türkei
3. Melisa Cakmakli, Türkei
3. Amber Gersjes, Niederlande
5. Kincso Mihalovits, Ungarn
5. Marusa Stangar, Slowenien
7. Maria Siderot, Portugal
7. Janina Tessmann, Deutschland
-48 kg:
1. Eloise Combeau, Frankreich
2. Andreja Leski, Slowenien
3. Mzia Beboshvili, Goergien
3. Kristina Shilova, Russland
5. Reka Pupp, Ungarn
5. Betina Temelkova, Bulgarien
7. Marion Huber, Italien
7, Salome Margiani, Georgien
-52 kg:
1. Mariam Janashvili, Georgien
2. Fleur den Dekker, Niederlande
3. Teodora Balasoiu, Rumänien
3. Inbal Shemesh, Israel
5. Emilia Kanerva, Finnland
5. Julie Kemmink, Niederlande
7. Astride Gneto, Frankreich
7. Guranda Shotadze, Georgien
-57 kg:
1. Stefania Adelina Dobre, Rumänien
2. Yuliya Khramova, Ukraine
3. Jodie Caller, Großbritannien
3. Gaby de By, Niederlande
5. Sarah Harachi, Frankreich
5. Adela Szarzecova, Tschechien
7. Nikoletta Balazs, Ungarn
7. Farida Hasankhanova, Aserbaidschan
-63 kg:
1. Szabina Gercsak, Ungarn
2. Lisa Mullenberg, Niederlande
3. Patricija Brolih, Slowenien
3. Chiara Carminucci, Italien
5. Lyudmyla Drozdova, Ukraine
5. Anna Isenko, Polen
7. Buga Kovac, Kroatien
7. Ivana Sunjevic, Montenegro
-70 kg:
1. Marie-Eve Gahie, Frankreich
2. Aleksandra Samardzic, Bosnien und Herzegowina
3. Brigita Matic, Kroatien
3. Ekaterina Tokareva, Russland
5. Alina Lengweiler, Schweiz
5. Sara Tintor, Serbien
7. Giorgia Stangherlin, Italien
7. Chantal Walhout, Niederlande
+70 kg:
1. Morgane Duchene, Frankreich
2. Kamila Paternak, Polen
3. Eleonora Geri, Italien
3. Kristina Usova, Russland
5. Sebile Akbulut, Türkei
5. Ilona Lucassen, Niederlande
7. Klara Apotekar, Slowenien
7. Sara Rodriguez Rodriguez, Spanien
Ergebnisse Männer U 18
-50 kg:
1. Angelo Pantano, Italien
2. Matthijs van Harten, Niederlande
3. Robizon Beglarishvili, Georgien
3. Natig Gurbanli Aserbaidschan
5. Khazar Hasanov, Aserbaidschan
5. David Kelekhsaev, Russland
7. Enes Celik, Türkei
7. Oguzhan Karaca, Türkei
-55 kg:
1. Elios Manzi, Italien
2. Ilkin Babazada, Aserbaidschan
3. Peter Miles, Großbritannien
3. Rufat Taghizade, Aserbaidschan
5. Shahen Abaghyan, Armenien
5. Fabien Biagioli, Frankreich
7. Abdullatif, Kopuz, Türkei
7. Denis Vieru, Moldawien
-60 kg:
1. Hidayat Heydarov, Aserbaidschan
2. Bogdan Iadov, Ukraine
3. Daniel Ben David, Israel
3. Neil MacDonald, Großbritannien
5. Alberto Gaitero Martin, Spanien
5. Alexandr Kulikovskih, Russland
7. Gajus Brazionis, Litauen
7. Rauf Khalilov, Aserbaidschan
-66 kg:
1. Akil Gjakova, IJF
2. Elnur Ahmadli, Aserbaidschan
3. Strahinja Buncic, Serbien
3. Koba Mchedlishvili, Georgien
5. Pawel Wawrzyczek, Polen
5. Petar Zadro, Bosnien und Herzegowina
7. Albert Mkrtchyan, Armenien
7. Artem Pliyev, Ukraine
-73 kg:
1. Ruslan Godizov, Russland
2. Nemanja Majdov, Serbien
3. Tamazi Kirakozashivli, Georgien
3. Arso Milic, Montenegro
5. Kevin Bakker, Niederlande
5. Tim Gramkow, Deutschland
7. Patrick Ganselmayer, Österreich
7. Zaur Ramazanov, Russland
-81 kg:
1. Mihail Igolnikov, Russland
2. Frank de Wit, Niederlande
3. Mattias Kuusik, Estland
3. Maximilian Schneider, Österreich
5. Marko Bubanja, Österreich
5. Dominik Druzeta, Kroatien
7. German Duran, Estland
7. Federico Rollo, Italien
-90 kg:
1. Karlen Palian, Russland
2. Rokas Nenartavicius, Litauen
3. Zelim Kotsoev, Ukraine
3. Daviti Ramazashvili, Georgien
5. John Jayne, Großbritannien
5. Adam Rudinszky, Ungarn
7. Filip Djinovic, Serbien
7. Girogi Gvelesiani, Georgien
+90 kg:
1. Ruslan Shakhbazov, Russland
2. Tamerlan Bashaev, Russland
3. Luca Kunszabo, Rumänien
3. Croitoru Mircea, Rumänien
5. Messie Katanga, Frankreich
5. Jur Spijkers, Niederlande
7. Leonid Gasyuk, Ukraine
7. Jaba Mumladze, Georgien
Wettkampflisten