Einzelansicht
- Judo-EM U 18 in Tallinn
- Fortbidlung G-Judo
Aktionstag im Duisburger Zoo
Auch Oberbürgermeister Sören Link zog die Judo-Jacke über
Am Sonntag war sportliche Betätigung für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren im Duisburger Zoo angesagt: Die Fachschaft Judo im Stadtsportbund hatte zusammen mit den Duisburger und Mülheimer Judovereinen zur Judo-Safari in den Tierpark eingeladen. Zwischen den Gehegen und Tierhäusern waren über das gesamte Gelände des Zoos zahlreiche Stationen aufgebaut. Neben den athletischen Teilen "Laufen", "Werfen" und "Springen" konnten die ersten Schritte auf der Judomatte erlernt werden. Hierfür standen qualifizierte Trainer und Helfer zur Verfügung, die eine kurze Einführung gaben. Dabei spielten neben dem Fallen, Werfen und Halten natürlich auch die Judo-Werte eine Rolle. Wer dann die sportlichen Aufgaben bewältigt hatte, musste noch jede Menge Fragen aus der Tierwelt beantworten.
Danach ging es zur verdienten Siegerehrung in den Chinesischen Garten. Die ersten Urkunden und Abzeichen - die "Grüne Schlange" und den "Blauen Adler" - überreichte Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link persönlich. Die Organisatoren hielten zu diesem Anlass für den ersten Bürger der Stadt den passenden Judoanzug mit blauem Gürtel bereit. "Gerne erinnere ich mich an meine aktive Judozeit zurück", gestand Sören Link. Ein Lob an die Organisatoren richtete auch die Vizepräsidentin des Deutschen Judo-Bundes Michaela Engelmeier-Heite: "Diese Aktion ist eine tolle Idee!"
Weit mehr als 100 engagierte Teilnehmer an der Aktion zählten die rund 60 Helfer trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen. Auch Zoo-Direktor Achim Winkler äußerte sich positiv: "Für eine Neuauflage sind wir immer wieder offen." Die Judo-Safari im Duisburger Zoo wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Den Hauptteil der Organisation hatten Marie-Christin Klaff, Christian Kaufhold und Tobias Kirsch im Rahmen ihrer Junior-Manager-Ausbildung, die sie im vergangenen Jahr beim NWJV absolviert haben, übernommen.