Einzelansicht
- Judo-Bundesliga
- Weltmeisterschaften der Veteranen
Judo-Bundesliga
Finalrunde der Frauen: Mönchengladbach auf Platz drei
In Speyer fand die Bundesliga-Finalrunde der Frauen statt. Mit dem 1. JC Mönchengladbach, der Sportunion Annen und dem JC 66 Bottrop hatten sich drei Vereine aus Nordrhein-Westfalen über der Vorrunde qualifiziert.
Im Viertelfinale musste sich die SUA Witten mit 2:12 gegen die TSG Backnang geschlagen geben, der JC 66 Bottrop unterlag mit 3:11 gegen den TSV Großhadern.
Der 1. JC Mönchengladbach hatte als Nordmeister automatisch das Halbfinale erreicht. Hier mussten sich die Kämpferinnen vom Niederrhein mit 4:9 dem späteren Deutschen Mannschaftsmeister TSV Großhadern geschlagen geben. Damit belegte der 1. JC Mönchengladbach einen dritten Platz.
SUA Witten erreicht Finalrunde der Männer
In der Viertelfinal-Rückrunde der Männer erreichte die Sportunion Annen mit einem 8:3-Sieg gegen den JC Ettlingen den Einzug in die Finalrunde am 18. Oktober 2014. Abgestiegen aus der ersten Liga ist der JC 66 Bottrop nach einer 3:9-Niederlage beim UJKC Potsdam.
2. Liga Frauen: Duisburg und Bottrop steigen auf
In der 2. Bundesliga der Frauen haben sich nach dem letzten Kampftag zwei NRW-Vereine an die Spitze gesetzt. Erwartungsgemäß konnte der PSV Duisburg mit einem 5:2-Heimsieg gegen den JC Wermelskirchen die letzten entscheidenden Punkte einfahren. Die DJK Adler 07 Bottrop siegte mit 4:3 gegen Bevergern und mit 5:1 gegen Lübeck und erreichte damit überraschend den zweiten Platz. Sowohl Duisburg wie auch Bottrop steigen damit in die 1. Bundesliga der Frauen auf.
2. Liga Männer: Mönchengladbach verliert in Holle
Im Spitzenkampf der 2. Bundesliga der Männer unterlag der 1. JC Mönchengladbach mit 4:10 beim Verein Judo in Holle. Damit mussten die Mönchengladbacher den ersten Tabellenplatz an Holle abgeben.
Foto: 2. Judo-Bundesliga der Frauen in Duisburg