Einzelansicht
- Grand-Prix-Vorwoche
- Grand-Prix-Vorwoche
Grand-Prix-Vorwoche
"Buntes Judotraining"
Zum Auftakt der zweiten Aktionstaghälfte, dem „bunten Judotraining“, am frühen Abend gab es Autogramme von Olympiateilnehmerin und NWJV-Integrationsbotschafterin Miryam Roper. Beim offenen Training für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene bewegten die Trainer und Integrationsbeauftragte des IdS-Stützpunktvereins Post SV Düsseldorf rund 35 Sportler mit einem bunten Judotraining. "Das bunte Judotraining war in der Planung eine Herausforderung für uns, denn wir wussten ja vorher nicht wer teilnimmt. Schlussendlich haben sich unsere Mühen gelohnt, alle hatten gemeinsam Spaß, und das ist die Hauptsache", resümierte Katharina Reitz das Training.
Alles in allem ein Tag, der zeigen konnte, dass der Judosport integrativ und gewaltpräventiv wirken kann. Judo – eben mehr als nur Sport.