Einzelansicht

Deutsche Meisterschaften in Bonn

Erstellt von Erik Gruhn |

„Kalle“ Frey holt sich ersten DM-Titel - Silber für Miriam Schneider

Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen erkämpfte sich bei den Deutschen Meisterschaften in der Bonner Hardtberghalle seinen ersten deutschen Meistertitel. Der WM-Dritte von Tscheljabinsk setzte sich im Finale der Klasse bis 100 kg gegen den Karlsruher Dino Pfeiffer durch. Titelverteidiger Dimitri Peters fehlte verletzungsbedingt.

Silber holte Miriam Schneider vom JC Hennef, die eine starke Leistung zeigte und im Finale der Klasse bis 48 kg gegen Titelverteidigerin Katharina Menz aus Backnang offensiv zur Sache ging. Am Ende musste sie sich geschlagen geben.

Bronze gab es für Julia Tillmanns vom 1. JC Mönchengladbach (bis 78 kg) und Andrea Berghaus vom PSV Recklinghausen (über 78 kg).





Am Sonntag finden die Kämpfe in den Gewichtsklassen -57, -63 und -70 kg bei den Frauen und -73, -81 und -90 kg bei den Männern statt. Kampfbeginn ist um 10:00 Uhr.

Live-Übertragung im Internet bei www.sportdeutschland.tv
Wettkampflisten unter www.german-judo.de


Die Ergebnisse vom ersten Wettkampftag:


Frauen

-48 kg
1. Katharina Menz, TSG Backnang Schwerathletik 1920 - WÜ
2. Miriam Schneider, Judo Club Hennef - NW
3. Janina Teßmann, BC Samurai Berlin - BE
3. Jessica Lindner, ATV-Dudweiler Judo - SA
5. Jasmine Seifert, KSV Budokan Heiligenstadt - TH
5. Mira Ulrich, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW
7. Jana Schmitz, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW
7. Tanja Schmadel, Judokan Landau - PF

-52 kg
1. Romy Tarangul, Judo-Club 90 Frankfurt(Oder) - BB
2. Maria Ertl, TV Lenggries - BY
3. Nieke Nordmeyer, T.H.-Eilbeck - HH
3. Verena Thumm, TV 1846 Mosbach - BA
5. Barbara Ertl, TV Lenggries - BY
5. Sarah Katharina Hapke, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
7. Edith Rottenaicher, TSV Palling Judoabteilung - BY
7. Melanie Hausoel, ASV Neumarkt - BY

-78 kg
1. Luise Malzahn, SV Halle - ST
2. Laura Vargas Koch, Erster Berliner Judo-Club 1922 - BE
3. Julia Tillmanns, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW
3. Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg - WÜ
5. Barbara Bandel, Judo-Sportverein Speyer - PF
5. Marie Branser, Judoclub Leipzig - SN
7. Kirsten Schophuis, FC Stella Bevergern - NW
7. Luisa Froitzheim, Budo-Club Karlsruhe - BA

+78 kg
1. Carolin Weiß, BC DENTO - BE
2. Franziska Konitz, SV Berlin 2000 - BE
3. Kristin Büssow, Judo-Club 90 Frankfurt(Oder) - BB
3. Andrea Berghaus, Polizeisportvereinigung Recklinghausen - NW
5. Lea Folkerts, Erster Berliner Judo-Club 1922 - BE
5. Sabine Bonitz, SSV-Rotation-Berlin - BE


Männer

-60 kg
1. Philip Graf, TSV Abensberg - BY
2. Tobias Englmaier, TSV München Großhadern - BY
3. Jörg Onufriev, Judoclub Eberswalde - BB
3. Martin Schuhmacher, Judokan Bretten - BA
5. Marcel Haupt, JC Remscheid - NW
5. Sebastian Hofäcker, Judo-Sportverein Speyer - PF
7. Brian-Miles Smith, 1. Judo-Club Samurai Offenbach 1953 - HE
7. Marcel Bizon, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW

-66 kg
1. Sebastian Seidl, TSV Abensberg - BY
2. Martin Setz, UJKC Potsdam - BB
3. Manuel Scheibel, TSV Abensberg - BY
3. Boris Trupka, ESV Ludwigshafen - PF
5. Leon Ehmig, 1. Judo-Club Samurai Offenbach 1953 - HE
5. Lukas Vennekold, TSV München Großhadern - BY
7. Kilian Tschöpe, TV 1881 Altdorf - BY
7. David Karle, TV Kaufbeuren 1858 Judo - BY

-100 kg
1. Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW
2. Dino Pfeiffer, Budo-Club Karlsruhe - BA
3. Felix Korthals, TSG Backnang Schwerathletik 1920 - WÜ
3. Robin Wendt, Niendorfer TSV - HH
5. Maximilian Schaupp, TSV München Großhadern - BY
5. Lars Entgens, TSV Hertha Walheim Judoabteilung - NW
7. Gunther Dingler, SV Halle - ST
7. Hendrik Haase, Judoverein Berlin-Tegel - BE

+100 kg
1. Thomas Pille, Judo-Club 90 Frankfurt(Oder) - BB
2. Andre Breitbarth, SFV Europa - NS
3. Sven Heinle, SV Fellbach Budo - WÜ
3. Pierre Borkowski, SC Berlin - BE
5. Sebastian Hesse, Judoclub Eberswalde - BB
5. Benjamin Bachir Bouizgarne, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW
7. Henry Glock, JSG Dynamo Jüterbog - BB
7. Dennis Kary, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW

Zurück