Einzelansicht
- Deutsche Meisterschaften in Bonn
- Deutsche Meisterschaften in Bonn
Deutsche Meisterschaften in Bonn
Erster nationaler Titel für Miryam Roper - Marc Odenthal holt Gold an seinem Geburtstag
Miryam Roper aus Leverkusen, die Dritte der Weltmeisterschaften 2013 in Rio, sicherte sich bei den nationalen Titelkämpfen in der Bonner Hardtberghalle ihren ersten deutschen Meistertitel. Die 32-Jährige siegte im Finalkampf der Klasse bis 57 kg gegen Johanna Müller aus Berlin. „Es ist mein erster deutscher Meistertitel, der fehlte noch in meiner Sammlung“, freute sich die Sportsoldatin nach der Siegerehrung über ihren Erfolg.
Marc Odenthal aus Mönchengladbach machte sich zu seinem 24. Geburtstag selbst das größte Geschenk. Er holte den Titel in der Klasse bis 90 kg gegen Titelverteidiger Aaron Hildebrand aus Duisburg. Die Entscheidung fiel nach der vollen Kampfzeit nach Bestrafungen.
Weitere Medaillen für den NWJV erkämpften:
Bronze: -63 kg: Natalia Kubin, PSV Duisburg
Bronze: -63 kg: Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen
Bronze: -81 kg: Benjamin Münnich, JC Bushido Köln
Bronze: -90 kg: Yannick Gutsche, TSV Bayer 04 Leverkusen
Damit belegte der NWJV den ersten Platz im Medaillenspiegel.
Die Ergebnisse vom zweiten Wettkampftag:
Frauen
-57 kg
1. Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW
2. Johanna Müller, PSV Olympia Berlin - BE
3. Theresa Stoll, TSV München Großhadern - BY
3. Sappho Özge Coban, Budo-Club Karlsruhe - BA
5. Amelie Stoll, TSV München Großhadern - BY
5. Miriam Garmatter, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
7. Emily Dotzler, TSV München Großhadern - BY
7. Swantje Kaiser, JC Bushido Köln - NW
-63 kg
1. Vivian Herrmann, Garbsener SC 67 - NS
2. Michelle Hürzeler, TSV München Großhadern - BY
3. Natalia Kubin, Polizei-Sportverein Duisburg 1920 - NW
3. Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW
5. Lea Alina Reimann, Polizei-Sportverein Duisburg 1920 - NW
5. Rebecca Bräuninger, JudoTeam Steinheim - WÜ
7. Hanna Sanders, Kraftsportverein Esslingen 1894 - WÜ
7. Isabel Schuldt, Judo-Club Sakura Herzogenrath - NW
-70 kg
1. Melanie Gerber, Judoclub Leipzig - SN
2. Anne Lisewski, SV Berlin 2000 - BE
3. Lea Püschel, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
3. Miriam Butkereit, TSV Glinde - SH
5. Natalia Schauseil, SV 1883 Schwarza - TH
5. Jenny Werner, Rathenower Judo Club 1961 - BB
7. Tatjana Schauer, SV-Neuhaus/Rothenbruck - BY
7. Martina Baumann, 1. SC Gröbenzell - BY
Männer
-73 kg
1. Tobias Schirra, Judo Club Ford Saarlouis - SA
2. Julian Kolein, TSV München Großhadern - BY
3. Christopher Völk, TSV Abensberg - BY
3. Robert Barwig, TSV München Großhadern - BY
5. Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW
5. David Krämer, TSV Abensberg - BY
7. Christian Hellinger, JC Bushido Köln - NW
7. Hamsat Isaev, JC 66 Bottrop - NW
-81 kg
1. Alexander Wieczerzak, Judo Club Wiesbaden 1922 - HE
2. Dominic Ressel, TSV Kronshagen - SH
3. Yassin Grothaus, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
3. Benjamin Münnich, JC Bushido Köln - NW
5. Stefan Oldenburg, Sport-Union Annen - NW
5. Henrik Schreiber, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
7. Valentin Larasser, TSV Grafing - BY
7. Timo Cavelius, PTSV Hof - BY
-90 kg
1. Marc Odenthal, 1. Judo-Club 1958 Mönchengladbach - NW
2. Aaron Hildebrand, Polizei-Sportverein Duisburg 1920 - NW
3. Sandro Makatsaria, Judo Sport Verein Tübingen - WÜ
3. Yannick Gutsche, TSV Bayer 04 Leverkusen - NW
5. Maximilian Schubert, SC Bushido Berlin - BE
5. Christophe Lambert, Judo in Holle - NS
7. Toni Grohn, Judo-Crocodiles-Hildesheim - NS
7. Viktor Semenko, Judoclub Eberswalde - BB