Judo-Bundesliga geht an den Start

Erstellt von Erik Gruhn | |   Ligen

1. und 2. Liga Frauen und Männer

Am Samstag geht die Judo-Bundesliga mit einem Großkampftag wieder an den Start. Sowohl die Männer als auch die Frauen, sowohl die erste als auch die zweite Liga tragen ihren ersten Kampftag am 2. April aus.

In der Gruppe Nord der 1. Bundesliga Männer kommt es direkt zu einem NRW-Derby zwischen der Sportunion Annen, die vor heimischem Publikum den JC 66 Bottrop empfängt. Im Sportzentrum Kälberweg starten die Kämpfe um 18:00 Uhr. Aufsteiger Remscheider TV muss auswärts beim Hamburger Judo-Team antreten. Nach dem Durchmarsch von der Bezirksliga bis in das Oberhaus ist dem Team aus dem Bergischen Land, welches sich noch einmal verstärkt hat, einiges zuzutrauen. Trotzdem gehen die Remscheider beim vierfachen Deutschen Meister als Außenseiter an den Start, denn fünf Stammkämpfer (Karl-Richard Frey, Johannes Frey, Alexander Wieczerzak, Sami Chouchi und Jesper Smink) sind beim Grand Slam in der Türkei im Einsatz und stehen daher nicht zur Verfügung. Kampfbeginn in der Sporthalle Wandsbek ist um 17:00 Uhr.

In der 1. Bundesliga der Frauen, die in diesem Jahr eingleisig mit nur vier Teams ausgetragen wird, empfängt der JC 66 Bottrop in der Dieter-Renz-Sporthalle um 17:00 Uhr den Budo-Club Karlsruhe.

Drei NRW-Mannschaften haben in der 2. Bundesliga Nord-West der Männer Heimrecht. Der JC Koriouchi Gelsenkirchen empfängt in der Gesamtschule Horst um 14:00 Uhr den TSV Bayer 04 Leverkusen. Der 1. JC Mönchengladbach kämpft in der Sporthalle Rheindahlen um 16:00 Uhr gegen den Braunschweiger JC. Das Judo-Team Holten begrüßt auf heimischer Matte in der Günther-Stolz Sporthalle um 14:00 Uhr den SV Nienhagen.

Der Post SV Düsseldorf ist Gastgeber in der 2. Bundesliga West der Frauen. Ab 15:00 Uhr kämpfen die Athletinnen aus der Landeshauptstadt gegen das Judo-Team Rheinland, den JC Wiesbaden und das zweite Team des JC 66 Bottrop. Die Bottroperinnen treten außerdem noch gegen das Judo-Team Rheinland an.

Foto: Jürgen Steinfeld