Ein Dutzend NRW-Teams starten in der Bundesliga

Erstellt von Emma Heimann | |   Ligen

Judo-Bundesliga 2023

33. Saison der Frauen / 55. Saison der Männer

Am Samstag beginnt die diesjährige Judo-Bundesliga-Saison mit einem Großkampftag. Sowohl die 1. und 2. Bundesliga der Männer als auch die Bundesliga der Frauen tragen ihren ersten Kampftag aus. In jeder Liga kämpfen vier Teams aus NRW. Von Bottrop, Witten und Mönchengladbach gehen sowohl ein Frauen- als auch ein Männerteam auf die Matte.

Der Remscheider TV beendete seine erste Bundesliga-Saison 2022 auf Platz sechs. In den Reihen von Remscheid kämpfen mit Karl-Richard Frey, Johannes Frey und Alexander Wieczerzak, Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillengewinner, und Alexander Gabler, Deutscher Meister 2023, vier Nationalkaderathleten. In der neuen Saison bekommen sie zudem Verstärkung von Balabay Aghayev aus Aserbaidschan, Zweiter der Weltrangliste in der Klasse bis 60 kg, Olympia-Medaillengewinner Igor Wandtke (bis 73 kg) und dem Österreicher Shamil Borshashvili, Dritter der Weltmeisterschaft 2022. Am ersten Heimkampftag trifft Remscheid auf den Vizemeister der vorigen Saison, das Hamburger Judo-Team. Kampfbeginn ist um 16:00 Uhr in der Sporthalle Neuenkamp.

Ebenfalls zuhause empfängt der TSV Hertha Walheim den UJKC Potsdam. Hier startet das Geschehen um 18:00 Uhr in der Sporthalle des Inda-Gymnasiums. Auch hier kämpfen mit Philipp Pesterew (Bronze U 18), Maximilian Murawski (Silber U 21) und Emil Keding (Silber U 18) einige Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaften 2023. Als Neuzugänge konnte das Team aus Aachen Joes Schell (Niederlande), Dritter des EYOF 2022 bis 100 kg, und Davit Kevlishvili (Georgien), Vize-Europameister 2022 in der Kategorie über 100 kg, verpflichten.
 
In Witten findet ein Doppelkampftag statt. Zuerst empfangen die Frauen den Post SV Düsseldorf um 17:00 Uhr und ab 18:00 Uhr findet am Kälberweg das NRW-Derby der Männer SUA Witten gegen JC 66 Bottrop statt. Witten erreichte 2022 die Finalrunde und beendete die Saison auf Rang drei. Gleich fünf Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaften gehen an den Start: Jonas Schreiber (Silber), Alessio Murrone (Bronze), Martin Matijass (Bronze), Philip Drexler (Gold U 21) und Marek Zimmermann (Gold U 21). In der neuen Saison geht zudem Koen Heg, der erst am letzten Wochenende die European Open in Rom gewann, in der Klasse bis 73 kg auf die Matte. Ein weiterer Neuzugang ist Karel Foubert (Belgien) in der Klasse bis 90 kg, ebenfalls mehrfacher Medaillengewinner bei European Open. Der JC 66 Bottrop setzt dieses Jahr auf ein sehr junges Team. In ihren Reihen befinden sich mit Nicolas Kutscher (U 21, bis 60 kg), Josef Ivtchenko (U 18, bis 73 kg) und Armin Pacariz (U 21, bis 81 kg) drei Deutsche Meister von 2023.

Die Frauen der SUA Wittenbelegten in der Saison 2022 den zweiten Platz der 2. Bundesliga West. Mit Klara Erten (Bronze U 18), Emily Gränitz (Bronze U 21), Sophie Püchel (Bronze bei den Frauen) und Mareike Reddig (Bronze bei den Frauen) gehen vier Medaillengewinnerinnen der nationalen Titelkämpfe an den Start. Sarah Mäkelburg, die in den letzten Jahren für die TSG Backnang an den Start ging, kehrt in die Mannschaft zurück und auch Mathilda Sophie Niemeyer, Dritte des EYOF 2022, verstärkt in der neuen Saison das Team. Der Post SV Düsseldorfhat mit Asal Ghaffar (Silber U 21) und Melina Wien (Bronze bei den Frauen) ebenfalls zwei Medaillengewinnerinnen der Deutschen Meisterschaften 2023 in ihren Reihen.

Das Aufsteigerteam des 1. JC Mönchengladbach tritt am ersten Kampftag gegen das Judo-Team Rheinland an. Mit Mira Ulrich, Miryam Roper, Martyna Trajdos und Jasmin Grabowski hat das Team vier ehemalige Nationalkaderathletinnen in seinen Reihen. Jedoch gehen mit Miriam Butkereit und Samira Bouizgarne auch noch aktive Kaderathletinnen auf die Matte.

Die Frauen des JC 66 Bottrop empfangen am ersten Kampftag den Vizemeister von 2022, den JSV Speyer, in der Dieter-Renz-Halle. Mit Helen Habib (U 21, bis 48 kg), Agatha Schmidt (Frauen, bis 63 kg), Ronja Buddenkotte (U 21, bis 78 kg) und Judith Erpelding (U 21, über 78 kg) gehen vier Deutsche Meisterinnen des Jahres 2023 an den Start. Weitere Medaillengewinnerinnen, die für Bottrop starten, sind Nina Güth (Silber U 18), Lara Jetter (Bronze U 21), Nehle Wakup (Silber U 21) und Hannah Schatten (Bronze bei den Frauen).

In der 2. Bundesliga der Männer empfängt der Meister der Saison 2022, der TSV Bayer 04 Leverkusen, den JC Koriouchi Gelsenkirchen. Kampfbeginn ist um 16:00 Uhr in der Kurt-Rieß-Sportanlage. Für Leverkusen geht Anthony Zingg, Nationalkaderathlet und Grand-Slam-Medaillengewinner, an den Start. In den Reihen von Gelsenkirchen kämpfen mit Christian Hellinger, ehemaliger Teilnehmer der Europameisterschaften Junioren, und Axel Limberg, Deutscher Meister der Ü30, zwei sehr erfahrene Kämpfer.

Der 1. JC Mönchengladbach, Vizemeister von 2022, kämpft am ersten Kampftag auswärts gegen den Braunschweiger JC. Für Mönchengladbach kämpfen in der neuen Saison gleich fünf Athleten des IJF-Refugee-Teams. Das Judo-Team Holten startet mit einem Heimkampftag gegen das Judo-Team Hannover in die Saison. Auf ihrem Instagram-Kanal werden die einzelnen Kämpfer interviewt und vorgestellt. Kampfbeginn ist um 16:00 Uhr in der Günther-Stolz-Sporthalle.

Die Teams im Überblick:

Remscheider TV

Homepage: https://rtvjudoteam.de/
Instagram: https://www.instagram.com/remscheider_tv_judoteam/
Facebook: https://www.facebook.com/remscheidertvjudoteam

SUA Witten

Homepage: https://www.sua-judo.de/
Instagram: https://www.instagram.com/suawittenjudo/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/SuaWittenJudo/?locale=de_DE

JC 66 Bottrop

Homepage: https://www.jc66.de/
Instagram: https://www.instagram.com/jc66bottrop/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/JC66Bundesliga/?locale=de_DE

TSV Hertha Walheim

Homepage: https://www.herthawalheim-judo.com/
Instagram: https://www.instagram.com/walheimer_schmiede/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/WalheimerSchmiede/?locale=de_DE

1. JC Mönchengladbach

Homepage: https://www.1jcmg.de/
Instagram: https://www.instagram.com/1.jcmg1958/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/1jcmg/?locale=de_DE

Post SV Düsseldorf

Homepage: https://www.judokas.net/
Instagram: https://www.instagram.com/postsvduesseldorfjudo/
Facebook: https://www.facebook.com/PostSvDusseldorfJudoAbteilung

JC Koriouchi Gelsenkirchen

Facebook: https://www.facebook.com/jckoriouchi/?locale=de_DE

Judo-Team Holten

Homepage: https://judo-team-holten.de/
Instagram: https://www.instagram.com/judoteamholten/
Facebook: https://www.facebook.com/JudoTeamHolten

TSV Bayer 04 Leverkusen

Homepage: https://www.tsvbayer04.de/sportangebote/judo/
Instagram: https://www.instagram.com/tsvbayer04_judoteam/?hl=de


Livestream Remscheid – Hamburg
https://sportdeutschland.tv/remscheidertvjudoteam/rtv-judoteam-hamburger-jt


Link zur Bundesliga-Seite

Die Frauen des JC 66 Bottrop

Die Männer der Sportunion Annen