Alle Meldungen des Kreises Kleve

Nordrhein-Cup für Kreisauswahlmannschaften U15

Erstellt von Fabian Dargel | |   Kleve

Was sind wir? - Ein Team!

Mit dem Slogan: „Was sind wir? - Ein Team!“ schweißen sich die Kreis Klever Judoka immer näher zusammen. Gemeinsam und als Team bereiteten sich in den vergangenen Wochen Judoka aus den verschiedenen Vereinen des Judo-Kreis-Kleve für den Nordrhein-Cup für Kreisauswahlmannschaften U15 in Duisburg vor. Das Mannschaftsturnier organisiert der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband einmal im Jahr, um einen direkten Vergleich zwischen den einzelnen Judo-Kreisen im Bezirk Köln und Düsseldorf miteinander zu bekommen. Und am Samstag, 25. Juni 2016 war es dann endlich soweit.

Zuvor trainierten die Judoka im Alter von elf bis 14 Jahren mehrmals miteinander, um nicht nur auf der Judomatte im Zweikampf stärker zu werden, sondern auch um sich besser kennen zu lernen und somit als Team zusammen zu schweißen. Die Kreisjugendleitung, bestehend aus Birgit Zahnow und Fabian Dargel, sowie Trainer Norman Buss machten das unter anderem erst möglich. Harte Trainingseinheiten auf und neben der Judomatte sowie unzählige Absprachen brachten das Team zusammen.

Doch letztendlich waren es die Judoka, die alles gaben um gemeinsam stark und als Mannschaft aufzutreten. Am Turniertag selber vereinbarten die Judoka noch unter sich: „Egal wie das heute für uns ausgeht – wir sind und bleiben ein Team, an das sich jeder am Ende des Tages erinnern wird“. Und das lebte das Team im orangenen Mannschaftstrikot lautstark aus. Mit viel Gebrüll, Klatschen und vollem Einsatz von Hand und Fuß stand die ganze Mannschaft stets hinter ihrem jeweiligen aktuell kämpfenden Mannschaftskameraden.

Insgesamt musste das Team drei Mannschaftskämpfe in der Vorrunde auskämpfen. Der erste Mannschaftskampf, gegen den späteren Silbermedaillengewinner, dem Kreis Aachen, verlor die Mannschaft mit fünf Siegen und elf Niederlagen. Ihre Kämpfe gewonnen haben jeweils Chantall Talarczyk, Jeremy Stuhldreier (kampflos), Mirko Becker, Leftherios Fassoulas und Isabell Wehofen. Im zweiten Mannschaftskampf, gegen den amtierenden Titelträger und dem wiedermal späteren Turniersieger, dem Kreis Rhein-Ruhr, musste die Mannschaft eine harte Pleite hinnehmen. Mit nur einem Sieg durch Isabell Wehofen musste sie sich letztendlich mit 15 Niederlagen geschlagen geben. Auch den dritten Mannschaftskampf, gegen den Kreis Köln, konnten die Kreis Klever Judoka nicht für sich entscheiden; mit sechs Siegen und zehn Niederlagen verloren sie diesen. Sehr gut gekämpft hat hier wiedermal Chantall Talarczyk und konnte den ersten Sieg für die Mannschaft einsacken. Ebenfalls ihren Kampf gewonnen hat Frederike Stoffels durch Aufgabe ihrer Gegnerin. Jule Stamm hatte einen sehr harten Kampf. Beinahe die gesamte Kampfzeit lag sie über Punkte zurück. Das gesamte Team feuerte sie lautstark an, wodurch sie nochmals am Ende der Kampfzeit alle Kraft bündeln konnte und dann ihre Gegnerin mit einem Armhebel überraschte und diese zur Aufgabe zwang. Desweiteren haben Jáchym Jan Pelda, Dana Keulertz und Isabell Wehofen ihre Kämpfe für sich entscheiden können.

Mit dem vierten Platz in der Vorrunde schaffte das Team letztendlich nicht sich in die Hauptrunde zu qualifizieren. Nichts desto trotz sind alle stolz auf die jungen Nachwuchstalente und freuen sich sehr, dass sie so eng aneinander gewachsen sind. Das ist ein großer Schritt zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit im Judo-Kreis-Kleve und wir können gespannt sein, was das neugefundene Team in Zukunft leisten wird…

 

Aufstellung der Mannschaftsmitglieder (am Turniertag):

- Chantall Talarczyk (JC Haldern 1978 e.V.)

- Veronika Pandzioch (JC Haldern 1978 e.V.)

- Frederike Stoffels (BG Senshu-Hau e.V.)

- Samantha Kock (BG Senshu-Emmerich e.V.)

- Jasmin Müller (BG Senshu-Hau e.V.)

- Sophie Grunden (JC Haldern 1978 e.V.)

- Jule Stamm (JC Haldern 1978 e.V.)

- Dana Keulertz (JC Haldern 1978 e.V.)

- Isabell Wehofen (JC Haldern 1978 e.V.)

 

- Jeremy Stuhldreier (BG Senshu-Emmerich e.V.)

- Mirko Becker (BG Senshu-Hau e.V.)

- Robin Ritjes (BSG Kleverland e.V.)

- Max Kremer (JC Haldern 1978 e.V.)

- Lennart Ehmann (BG Senshu-Hau e.V.)

- Carsten Müller (BG Senshu-Hau e.V.)

- Mert Vatansever (BSG Kleverland e.V.)

- Marvin Keulertz (JC Haldern 1978 e.V.)

- Leftherios Fassoulas (JC Haldern 1978 e.V.)

- Jáchym Jan Pelda (JC Samurai Goch-Kevelaer e.V.)

- Jan Rappers (BG Senshu-Hau e.V.)

- Sharujan Chandramohan (BSG Kleverland e.V.)

- Jari Verfuurden (BSG Kleverland e.V.)

- Alexander Nagrelli (BSG Kleverland e.V.)

 

Was sind wir? – Ein Team!