Erster Wettkampftag Judo in Münster

Erstellt von Wolfgang Janko | |   Behindertensport

Landesspiele von Special Olympics

Nach der großartigen Eröffnungsfeier mit 3.200 Zuschauern in der Sporthalle Berg-Fidel am Mittwoch Abend und der Klassifizierung der Judoka am Donnerstag, ging es am Freitag endlich mit den Judowettkämpfen los.

Das Judo-Turnier wird gemeinsam mit den Boccia-Wettbewerben in der Leichtathletikhalle auf dem Campus der Universität Münster durchgeführt. Dank der großzügigen Unterstützung und den Hilfen vom Team Werner Wischer vom PSV Münster konnten die Kämpfe reibungslos in einer tollen Wettkampfatmosphäre ablaufen.

Am ersten Judo-Tag starteten die Männer und Frauen in den Wettkampfklassen 2 und 3. 65 ID-Judoka hatten sich für die Wettkämpfe über die am Donnerstag durchgeführten Bewegungsaufgaben qualifiziert.
Wie immer bei Special Olympics, wurden die Wettbewerbe im Pool-System ausgetragen, so dass kein Judoka frühzeitig ausscheiden musste. Erfreulich, dass auch wieder zahlreiche junge Nachwuchskämpfer in Münster an den Start gingen und sich in einigen Klassen schon durchsetzen konnten. Da passte es auch, dass Special-Olympics-Botschafter Frank Busemann Zeit fand, die Judo-Wettbewerbe zu besuchen, um sich über das spezielle Wettkampfsystem für ID-Judoka zu informieren. Die Judo-Wettkämpfe wurden souverän von den sehr ID-erfahrenen Kampfrichtern Brigitte Müller und Uwe Helmich geleitet.

Ergebnisse Wettkampfklasse 2
Ergebnisse Wettkampfklasse 3

Zurück