Deutsches Team nach dramatischem Kampf ausgeschieden

Erstellt von Erik Gruhn | |   Internationale Meisterschaften

4. Wettkampftag in Essen

Am Abschlusstag der Judo-Wettkämpfe bei den FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025 in Essen ist das deutsche Team nach einem dramatischen Kampf gegen Kasachstan im Achtelfinale ausgeschieden.

Kasachstan erwies sich für die deutsche Mannschaft wie erwartet als starker Gegner. Marvin Belz unterlag in der Klasse über 90 kg gegen Zhantilek Nurtilepuly. Chiara Serra musste sich in der 57-kg-Klasse gegen Dina Mukhanbet geschlagen geben. Kevin Abeltshauser sorgte in der Klasse bis 73 kg nach einem starken Auftritt gegen Darkhan Koibagar für den Anschlusspunkt. Samira Bock (bis 70 kg) glich gegen Kristina Sotnikova aus. Lasse Schriever unterlag in der 90-kg-Klasse gegen Aidar Arapov. Anna Monta Olek stand in der Klasse über 70 kg der deutlich schwereren Akerke Ramazanova gegenüber. Taktisch gut eingestellt sorgte sie nach drei Shido-Bestrafungen für Ramazanova für den 3:3-Ausgleich. Hochspannung pur in der Messehalle in Essen!

Die Auslosung eines Stichkampfes fiel auf die Gewichtsklasse bis 73 kg. Kevin Abeltshauser stand vor einer schweren Aufgabe und bot gegen Koibagar eine Ausdauerschlacht. Angefeuert von den Zuschauern auf den gut gefüllten Rängen attackierte Abeltshauser immer wieder seinen Kontrahenten oder versuchte ihn am Boden auf den Rücken zu bringen. Die Wertung wollte aber nicht fallen. Nach einer Golden-Score-Kampfzeit von 6:32 Minuten konterte der Kasache den Angriff des Deutschen und erhielt die entscheidende Wazaari-Wertung. Trotz starker Aufholjagd musste sich das deutsche Team mit 3:4 unglücklich geschlagen geben und schied damit vorzeitig aus dem Wettbewerb aus.

„Natürlich ist der Teamwettkampf nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Mannschaft war stark, wir hatten einen tollen Teamgeist und natürlich war eine Medaille hier unser Ziel“, bilanzierte adh-Disziplinchef Moritz Belmann. „Vielleicht haben wir zu Beginn zu leicht Kämpfe abgegeben. Aber mit 2:0 hinten haben wir uns brillant zum Ausgleich zurückgekämpft. Am Ende war es ein Duell auf Augenhöhe, das im Golden Score entschieden wurde – das ist bitter.“
 
Trotz des frühen Ausscheidens zog Belmann ein positives Fazit: „Ich bin stolz auf das Team. Sie haben alles gegeben, jeder Einzelne in jedem Kampf. Und auch mit der Gesamtbilanz – Gold, Silber, Bronze, zwei fünfte Plätze, ein siebter Platz – können wir mehr als zufrieden sein. Die Kämpfe in Essen waren auf höchstem Niveau, die Unterstützung in der Halle war atemberaubend – das hat diese Tage besonders gemacht.“

Insgesamt waren 24 Teams am Start. Im Finale dominierte Japan mit einem 4:0-Sieg gegen Frankreich. Bronze holten Brasilien (mit einem 4:2-Sieg gegen Kasachstan) und Südkorea (mit einem 4:0-Sieg gegen die Niederlande).

 

Die Kämpfe werden live übertragen unter https://www.fisu.tv/ 

Ergebnisse und Wettkampflisten unter

 

Hier gibt es Tickets für alle Wettkämpfe:
https://ticket.rhineruhr2025.com/ 

adh-Seite mit dem Team StuDi:
https://www.adh.de/wettkampf/international/fisu-games/2025/sommer-2025/ 

Die Webseite der FISU World University Games Rhein-Ruhr:
https://rhineruhr2025.com/de 

Zurück