Was ist Judo?

Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Wurzeln weit zurückreichen. Im Wettkampf geht es darum, den Gegner mit verschiedenen Techniken zunächst auf den Boden und dann zur Aufgabe zu zwingen. Judo ist dabei nicht nur ein Sport, sondern soll auch die Persönlichkeit stärken und weiterbilden.

Falltechnik, Wurftechniken, Bodentechniken, Selbstverteidigung ... der "sanfte Weg"
 

Die Judo-Werte

Judo-Film "Kann es Johannes?" beim WDR

      

Wir über uns

Der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband wurde am 19. November 1952 als Nordrhein-Westfälischer Judo-Ring in Essen gegründet. An der Gründungsversammlung nahmen 13 Vereine teil. Zum Vorsitzenden wurde Heinrich Frantzen gewählt. Seit 1964 wurde die Arbeit des Nordrhein-Westfälischen Judo-Ringes und des Judo-Amateur-Verbandes Nordrhein-Westfalen unter dem Namen Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband fortgesetzt.

Der NWJV heute

Der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband ist Mitglied im Deutschen Judo-Bund und über den Dachverband für Budotechniken Nordrhein-Westfalen Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Am 1. Januar 2024 gehörten dem NWJV 433 Vereine mit 37.554 Mitgliedern an (26.004 männlich, 11.503 weiblich, 1 divers, 46 ohne Angabe).

Der NWJV hat seinen Sitz in Duisburg.

 

NWJV-Mitarbeiter/innen

7 hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der Geschäftsstelle in Voll- und Teilzeit
7 hauptamtliche Trainer/innen in Voll- und Teilzeit
1 Trainer/in als geringfügig Beschäftigte
5 Stützpunkttrainer/innen als Honorarkräfte
10 Bezirkstrainer/innen als Honorarkräfte
20 Honorarkräfte im Lehrteam

 

Die NWJV-Chronik

50 Jahre NWJV
(Ausgabe 2002)

- Portraits
- Historie
- Darstellung des Verbandes
- Internationale Erfolge
- Deutsche und Westdeutsche Meister

204 Seiten
130 Fotos und Abbildungen in s/w

Buch 11,00 €
(ab 10 Exemplaren 8,50 €)

Bestellschein

 

 

 


Mitgliederstatistik 2024

0-6 männlich 7-14 männlich 15-18 männlich 19-26 männlich 27-40 männlich 41-60 männlich 61+ männlich Gesamt männlich
2.346 12.720 2.258 2.109 2.524 2.745 1.302 26.004
               
               
0-6 weiblich 7-14 weiblich 15-18 weiblich 19-26 weiblich 27-40 weiblich 41-60 weiblich 61+ weiblich Gesamt weiblich
1.030 5.774 1.017 996 1.110 1.139 437 11.503
               

Mitgliederentwicklung

  Mitglieder weiblich Mitglieder männlich Mitglieder divers ohne Angabe Mitglieder gesamt
2024 11.503 26.004 1 46 37.554
2023 11.064 24.781     35.845
2022 10.347 24.010     34.357
2021 10.571 24.410     34.981
2020 11.422 26.846     38.268
2019 11.634 27.487     39.121