"Der Budoka" - das Verbandsmagazin - Jahrgang 2021
12/2021 - Dezember

- Ausblick: World University Games – Essen 2025 fest im Blick / Interview mit Joshua Miethke
- Interview: Was macht Daniel Lachmann?
- Europameisterschaften der U 23 in Budapest: Nora Bannenberg gewinnt EM-Silber, Bronze für Jonas Schreiber
- DJB-Sichtungsturniere in Herne und Holzwickede wurden gut angenommen
- Liga-Turniere bestärken Teamgeist
- #Sportehrenamt überrascht: Auszeichnungen für Leonie Beyersdorf und Fabian Dargel
- DJB-Mitgliederversammlung in Berlin / NWJV-Verbandsjugendtag
- Ehrentafel 2021
- Neue Junior-Manager für den NWJV
- 24 ID-Judokas sind nun Trainerassistenten
- Zweite Dan-Modul-Prüfung für ID-Judokas in Dülmen
- Dan-Prüfungen in Leverkusen und Herten
- Unser Rückblick - vor 15 Jahren: Fachtagung „Qualitätsoffensive - Jugendarbeit im Sportverein“
- Alters- und Gewichtsklassenübersicht 2022
- Judo-Kalender 2022
- Bilderrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 130: Supersatz dynamisches Bankdrücken und Rudern vorgebeugt mit Kurzhanteln und Deuserband
Heft 12/2021 erscheint in der 49. Kalenderwoche.
11/2021 - November

- Deutsche Meisterschaften der U 18: Leipziger Allerlei und die Subtatamisierung / Interview mit Bundestrainerin Sandra Klinger
- Deutsche Meisterschaften der U 21: DM-Titel für Nikita Krieger und Mathilda Niemeyer
- Westdeutsche Einzelmeisterschaften U 18, U 21 und U 15
- Junioren-Weltmeisterschaften in Olbia/Italien: Alexe Wagemaker und Jano Rübo holen Bronze mit deutschem Team
- Ehrungen: Ehrenmitgliedschaft, Ehrennadeln, Dan-Grade
- Moderne Sportstätte 2022: Viel Geld für Hildener Traditionsverein
- ID-Judo Kata-Turnier in Essen und Kader-Training in Mülheim
- Unser Rückblick - vor 30 Jahren: Deutsche Einzelmeisterschaften in Berlin / Bundesliga Finalrunde der Frauen
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 129: Widerstandstraining mit Deuserband und Hantel/Kettlebell
Heft 11/2021 erscheint in der 45. Kalenderwoche.
10/2021 - Oktober

- Deutsche Judo-Meisterschaften in Stuttgart: Neustart nach 19 Monaten
- Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Lippetal: „Endlich wieder Judo erleben“
- Junioren-Europameisterschaften in Luxemburg: Jano Rübo: Nach der EM zur WM
- Zwei Nordrhein-Westfalen in Luxemburg: Interview mit Wolfgang Amoussou
- Werte.Schule.Judo stellt sich in Europa vor
- Talentstützpunkte des NWJV für die U 15 gehen an den Start
- Erste Dan-Prüfung des Jahres 2021: Endlich ist es wieder so weit
- Nach fast zwei Jahren Corona-Pause: ID-Dan-Prüfung in Dülmen
- Unser Rückblick - vor 50 Jahren: „Perfekte" Judo-WM in Ludwigshafen
- Unser Judo-Monatsrätsel: Wortsuche
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 128: Nordic Hamstring Curl / Rumpfaufrichten mit (fast) gestreckten Beinen (Good Mornings)
Heft 10/2021 erscheint in der 40. Kalenderwoche.
9/2021 - September

- Olympische Sommerspiele in Tokio: Starker Auftritt des deutschen Mixed-Teams - Karl-Richard Frey auf Platz sieben - Unsere Olympia-Reportage auf 10 Seiten
- Europameisterschaften der U 18 in Riga/Lettland: Zwei Medaillen für NWJV-Judokas
- Interview mit der neuen internationalen B-Kampfrichterin Astrid Behrla
- Sommerschule der NWJV-Jugend in Hennef: Eine Sommerschule, die alle Rekorde bricht
- Aus dem NWJV-Präsidium: Wir vertiefen die Idee der Kompetenzteams
- Ehrenamtler der Monate Juli und August: Maike Ziech und Kamen Kasabov / Gabriele Gramsch und Bernard Freitag
- Trainer C-Ausbildung Breitensport: Vielfältige und ideenreiche Praxis
- Aus den Vereinen des NWJV: ETCO-Teams feiern Abschluss und Siegerehrung offline
- Unser Rückblick - vor 20 Jahren: Judo-Weltmeisterschaften in München - Tolle WM mit siebtem Platz von Andreas Tölzer
- Unser Judo-Monatsrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 127: Pallof Press mit Deuser Band
Heft 9/2021 erscheint in der 35. Kalenderwoche.
7-8/2021 - Juli/August

- Ruhr Games 2021 in Bochum: Ein Festival zum Neustart – ohne Publikum, mit gutem Hygienekonzept
- Weltmeisterschaften in Budapest: Anna Maria Wagner holt ersten deutschen WM-Titel seit 28 Jahren
- Olympia-Nominierung: Moritz Plafky, Karl-Richard Frey und Johannes Frey im deutschen Aufgebot
- Der Weg nach Tokio - Ein Reisebericht über die Olympiade 1964 von Matthias Schießleder
- NWJV-Verbandstagung in Oberhausen: Neue Verbandssatzung einstimmig verabschiedet
- Restart kann auch einfach sein: Neue Ideen und Projekte
- Erster Nach-Corona-Lehrgang im ID-Judo
- Aus den Vereinen des NWJV
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 126: Z-Press
Heft 7-8/2021 erscheint in der 27. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei
6/2021 - Juni

- "Bewegt GESUND" bleiben in NRW: "Kindergesundheit" in den Vordergrund stellen
- Interview mit Matthias Schießleder: Vom Kreisturnier zu den Olympischen Spielen 1964
- Grand-Slam-Bronze in Kasan für Johannes Frey
- Vorschau Judo-WM in Budapest: Letzte Station vor den Olympischen Spielen in Tokio
- NWJV-Ehrenamtler des Monats Mai
- Erste Online-Liga startete mit 16 Teams aus sieben Vereinen
- "Integration durch Sport" in Coronazeiten
- Unser Judo-Monatsrätsel: Wortsuche
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 125: Kurzhanteldrücken mit der Kurzhantel (Hammergriff) auf der Schrägbank
- Die Budo-Praktiken: Eine Untersuchung über die japanischen Kampfsportarten Kendo, Judo, Aikido und Karate - Diplomarbeit von Wolfgang Hofmann, Folge 12
Heft 6/2021 erscheint in der 22. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei
5/2021 - Mai

- Kata-Stützpunkte gehen an den Start: NRW-Kata-Kader ins Leben gerufen
- Judo-Europameisterschaften in Lissabon: DJB-Team bleibt ohne Platzierung
- Der Mann am Mikrofon: Interview mit Hallensprecher und Kampfrichter Christian Freese
- NWJV-Ehrenamtler des Monats April
- Vorschau Ruhr Games in Bochum
- Mitgliederstatistik 2021
- Unser Judo-Monatsrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 124: Floorpress mit Kurzhanteln
- Die Budo-Praktiken: Eine Untersuchung über die japanischen Kampfsportarten Kendo, Judo, Aikido und Karate - Diplomarbeit von Wolfgang Hofmann, Folge 11
Heft 5/2021 erscheint in der 19. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei
4/2021 - April

- NWJV-Ehrenamtler der Monate Februar und März
- Judo Grand Slam in Taschkent: NWJV-Judokas sammelten Erfahrung auf internationalem Parkett
- Die Änderungen im Trainerbereich im Überblick
- Unser Judo-Monatsrätsel
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 123: Floorpress
- Die Budo-Praktiken: Eine Untersuchung über die japanischen Kampfsportarten Kendo, Judo, Aikido und Karate - Diplomarbeit von Wolfgang Hofmann, Folge 10
Heft 4/2021 erscheint in der 15. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei
3/2021 - März

- GEMEINSAM GEGEN DOPING: NWJV Mitglied im Netzwerk der NADA
- Fragen zur Doping-Prävention an den Anti-Doping-Beauftragten des NWJV Moritz Belmann
- Grand Slam in Tel Aviv: Anna Maria Wagner holt Gold - Frühes Aus für NWJV-Judokas
- Interview mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten des NWJV Ulla Ließmann: Wir müssen mehr Athletinnen an den Judosport binden
- Vereinswettbewerb des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen: NWJV-Vereine sammelten fleißig Punkte
- Weltspiele von Special Olympics 2023 in Berlin: Special Olympics wünscht sich enge Kooperation mit dem DJB
- Unser Rückblick - vor 25 Jahren: Deutsche Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Riesa: Bestes Ergebnis seit der Wiedervereinigung
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen
- Übungen mit dem Deuserband: Ein Beitrag von Dr. Thomas Ebel
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 122: Stabilisation und Bewegung
- Die Budo-Praktiken: Eine Untersuchung über die japanischen Kampfsportarten Kendo, Judo, Aikido und Karate - Diplomarbeit von Wolfgang Hofmann, Folge 9
Heft 3/2021 erscheint in der 9. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei
1-2/2021 - Januar/Februar

- Eine kurze Geschichte des ID-Judo - vom Beginn bis heute
- Standortbestimmung zum Jahresauftakt beim Doha Masters: Moritz Plafky und Johannes Frey auf Augenhöhe mit den Europameistern
- Aktionen im Programm "Bewegt ÄLTER werden mit JUDO!" im Jahre 2020
- Der Judoka im Rosengarten - 60-jähriges Judo-Jubiläum von Friedhelm Chmielewski
- Unser Rückblick - vor 50 Jahren: Judo-Amazonen stritten um Titel - Erste westdeutsche Meisterschaften
- Unser Monatsrätsel: Wortsuche
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 121: Core Training 1 - Dynamische Liegestütze / Ganzkörperstütze
- Die Budo-Praktiken: Eine Untersuchung über die japanischen Kampfsportarten Kendo, Judo, Aikido und Karate - Diplomarbeit von Wolfgang Hofmann, Folge 8
Heft 1-2/2021 erscheint in der 4. Kalenderwoche.
Download als pdf-Datei