Einzelansicht
- Anti-Doping-Gesetz verabschiedet
- Jahresauftakt in Witten
Weihnachtsfeier der NRW G-Judokas in Leverkusen
Vizeweltmeister Karl-Richard Frey erhielt Felix-Award
Der letzte Trainingstag des nordrhein-westfälischen G-Kaders endet schon traditionell mit einer großen Weihnachtsfeier in Leverkusen. Gemeinsam mit der Judo-Abteilung von Bayer 04 Leverkusen feiern die G-Judokas schon seit Jahren ihren Jahresabschluss.
Vor der Weihnachtsfeier gilt es jedoch, den vielen Zuschauern das Können auf der Judomatte vorzuführen. So war die Judohalle voll besetzt, denn kein geringerer als der amtierende Vizeweltmeister Karl-Richard Frey hatte sich zum letzten Kader-Training des Jahres angemeldet. Gleich zu Beginn der Veranstaltung gab es schon einen ersten Höhepunkt und eine ganz besondere Ehrung. Aus den Händen des Abteilungsleiters Rainer Fischer erhielt Karl-Richard Frey den Felix-Award, die Auszeichnung für den Sportler des Jahres 2015, überreicht. Karl-Richard konnte die Auszeichnung bei der offiziellen Preisverleihung in Düsseldorf nicht persönlich in Empfang nehmen, da er sich zu dieser Zeit in einem Trainingslager in Japan aufhielt.
Anschließend zeigten die G-Judokas den vielen Zuschauern in verschiedenen Demonstrationen ihr Können. Dann übernahm Karl-Richard Frey das Training und absolvierte mit den G-Judokas ein spannendes und unterhaltsames Aufwärmprogramm. Gemeinsam mit seinem Partner Arthur Hass demonstrierte der Vizeweltmeister einige Judotechniken, deren Schnelligkeit und Präzision nicht nur bei den G-Judokas großes Erstaunen hervorrief. Höhepunkt der Veranstaltung für alle G-Judokas war sicherlich der Reihenkampf mit Karl-Richard Frey. Jeder Judoka der wollte, durfte einen kurzen Kampf mit dem Vizeweltmeister austragen und es wollten viele. Dem einen oder anderen gelang es sogar, Karl-Richard mit einer Judotechnik auf den Rücken zu werfen.
Im Anschluss demonstrierte die erste deutsche G-Judoka mit einem Schwarzgurt Michaela Stutz zusammen mit ihrem Partner Marcel Mülder den Anwesenden die Nage-no-kata.
Zum Abschluss des Trainings und bevor es zur Weihnachtsfeier mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht und ganz vielen Speisen und Getränken ging, wurde die Rangliste der besten G-Judokas 2015 in NRW verlesen und die jeweils besten Drei bei den Männern und Frauen in der Wettkampfklasse 1 und 2 mit einem Pokal aus den Händen von Vizeweltmeister Karl-Richard Frey besonders geehrt.
Ranglisten G-Judo 2015
WK 2 Frauen
1. Stephanie Knopp, 83 Punkte
2. Jasmin Siebelitz, 79
3. Evin Celiktas, 75
3. Alexandra Brötzmann, 75
4. Linda Krasniqi, 46
5. Carina Niemeyer, 25
6. Julia Zimmermann, 23
7. Tanja Eylander, 20
8. Elvira Konstanz, 19
9. Jasmin Preuhs, 18
10. Hazal Yilditz, 10
WK 2 Männer
1. Phil Taraschinski, 95 Punkte
2. Valentin Freitag, 68
3. Viktor Gdowczok, 59
4. Jastin Hagemeier, 57
5. Christoph Vriesen, 47
6. Olivier Greday, 37
6. Günther Plakowski, 37
8. Klaus Lennard, 35
9. Niklas Herzog, 34
10. Bastian Wind, 27
WK 1 Frauen
1. Michaela Stutz, 90 Punkte
2. Alexandra Kuhne, 80
3. Jennifer Zucht, 46
4. Sandra Kock, 40
5. Katharina Pelzing, 28
6. Stefanie Bohn, 25
7. Karina Niemeyer, 8
8. Alexandra Hermes, 0
9. Christa Schermer, 0
10. Christa Wind, 0
WK 1 Männer
1. Timo Karmasch, 100 Punkte
2. Patrick Barendonk, 89
3. Andre Conen, 86
4. Wolfgang Trost, 79
5. Christian Brieler, 70
6. Lars Wiechert, 54
7. Andreas Gramsch, 45
8. Tim Hausweiler, 18
9. Gunna Kamp, 14
10. Patrick Müglitz, 12