Einzelansicht
Remscheider TV ist Deutscher Vizemeister
Bundesliga-Finale in Wuppertal
Vor einer Kulisse von 3.500 Zuschauern in der Unihalle Wuppertal erkämpfte der UJKC Potsdam den deutschen Meistertitel der Männer. Im Finale besiegten die Brandenburger Titelverteidiger Remscheider TV mit 8:6.
Nach dem ersten Durchgang lag Potsdam durch Siege von Martin Setz, Tim Gramkow, Tim Schmidt und Ivaylo Ivanov mit 4:3 vorne. Für Remscheid verließen Balabay Aghayev, Losseni Kone und Nicolas Kunze die Matte als Sieger. Runde zwei war an Dramatik kaum zu überbieten. Balabay Aghayev erzielte für Remscheid den Ausgleich. Noel Schmidt brachte Potsdam wieder in Führung. Anthony Zigg sorgte noch einmal für den Ausgleich und Tim Schmidt holte den sechsten Punkt für Potsdam. Den Schlüsselkampf der Begegnung lieferten sich Krisztian Toth und Losseni Kone. Erst nach 8:22 Minuten konnte Toth nach drei Shido-Bestrafungen für Kone den Sieg verbuchen und erhöhte auf 7:5. Für die Entscheidung sorgte Ivaylo Ivanov. Er gewann seinen Kampf und damit war Potsdam Deutscher Meister. Nicolas Kunze konnte noch auf 6:8 verkürzen.
Nach einem spannenden Finale hatte sich der UJKC Potsdam seinen ersten deutschen Meistertitel gesichert.
Die TSG Backnang sicherte sich den deutschen Meistertitel der Frauen. Im Finale gewann das Team aus Württemberg mit 8:6 gegen Titelverteidiger JSV Speyer. Der JC 66 Bottrop und der TSV Hertha Walheim hatten in den Halbfinalkämpfen einen starken Auftritt geboten und unterlagen knapp. Die beiden NRW-Vereine belegten damit jeweils Rang drei.






