Einzelansicht
- Deutsches Universiade-Team startklar
- Maike Ziech holt zum Auftakt Bronze
Judotraining und Funsport auf und neben der Matte
XXX. Sommerschule der NWJV-Jugend in Hennef
Die 30. Auflage der Sommerschule der NWJV-Jugend findet auch in diesem Jahr wieder in der Sportschule Hennef (Sieg) statt. Bei 27 Grad Außentemperatur geht es zweimal täglich mit Topreferenten auf die Judomatte und vorher, zwischendurch sowie danach zum Funsport ins Freibad, auf die Wiese, in den Fußballkäfig, in den Wald, in die Sporthalle oder auch wieder auf die Matte.
NWJV-Jugendbildungsreferent Erik Goertz hat mit seinem Betreuerteam wieder ein umfangreiches Wochenprogramm zusammengestellt. Neben den Landestrainern Eduard Matijass, Sebastian Heupp und dem neuen U 15-Landestrainer Sascha Herkenrath konnten für das Judotraining DJB- und NWJV-Präsident Peter Frese, Kaderathlet Joris Kuger und ein weiterer Überraschungsgast verpflichtet werden. Die Riege der Trainer wird durch Martin Drechsler vervollständigt.
Für die rund 85 Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren - vom Grüngurt bis zum Dan-Träger - bietet sich auf der Matte die Gelegenheit, ihr technisches Judo-Repertoire zu erweitern. Ganz besonderen Wert legen die Referenten insbesondere auf das Grundlagentraining.
Zu den Funsportangeboten am Abend gehören Fußball, Rugby, Selbstverteidigung und viele weitere Angebote. Am Donnerstag geht es zum Abschlussabend traditionell in die Aula der Sportschule, bevor am Freitag der Iron-Man-/Mega-Woman-Wettbewerb und die anschließende Siegerehrung die 30. Sommerschule beschließen.
Fotogalerie von der Sommerschule
Aktuelle Meldungen auf der NWJV-Facebook-Seite