Einzelansicht
FISU WUG Rhein-Ruhr: Anna Monta Olek, Marvin Belz und Kilian Kappelmeier
Wir stellen die deutschen Judoka vor
Anna Monta Olek von der SRH Fernhochschule, Marvin Belz von der Universität Potsdam und Kilian Kappelmeier von der SRH Fernhochschule kämpfen am Freitag (25.07.2025) bei den FISU World University Games in Essen.
Anna Monta Olek kämpft in der Gewichtsklasse bis 78 kg. Die 22-jährige Kämpferin vom Judo-Team Hannover gehört als Weltranglistenzweite zu den Favoritinnen in ihrer Kategorie. In diesem Jahr gewann die Deutsche Meisterin sowohl bei den Weltmeisterschaften in Budapest als auch bei den Europameisterschaften in Podgorica die Silbermedaille. Außerdem sicherte sie sich Gold beim Grand Slam in Baku und Bronze beim Grand Slam in Taschkent. Eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz!
adh-Interview mit Anna Monta Olek
Marvin Belz und Kilian Kappelmeier gehen in der Klasse bis 100 kg für den Deutschen Hochschulsportverband an den Start.
Marvin Belz ist 25 Jahre alt und gewann 2024 Silber bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart. Bei den European Open in Tallinn holte der Athlet vom UJKC Potsdam am vergangenen Wochenende Bronze.
Vier Fragen an Marvin Belz
1. Welche Bedeutung hat die Teilnahme bei den FISU Games 2025 in Rhein-Ruhr für dich persönlich?
Saisonhöhepunkt, bei dem man die Goldmedaille im eigenen Land holen möchte.
2. Worauf freust du dich besonders, wenn du an die Spiele denkst?
Auf das Team
3. Wie verbindest du dein Studium mit dem Leistungssport? Welche Rolle spielt das Studium in deinem Alltag?
Meist wird vormittags trainiert, anschließend in die Uni gegangen und abends wieder trainiert.
4. Was sind deine Ziele für die FISU Games 2025 in Rhein-Ruhr?
Medaille im Einzel und im Team
Kilian Kappelmeier kämpft für den TSV Großhadern. Der 21-jährige sicherte sich vor zwei Wochen bei den Militär-Weltmeisterschaften in Warendorf eine Bronzemedaille. 2023 gewann der DM-Dritte bei den U23-Europameisterschaften in Potsdam Bronze.
Vier Fragen an Kilian Kappelmeier
1. Welche Bedeutung hat die Teilnahme bei den FISU Games 2025 in Rhein-Ruhr für dich persönlich?
Für mich ist es eine große Ehre, eine Universiade im eigenen Land kämpfen zu dürfen und das erste Mal ein Event zu besuchen, welches den Olympischen Spielen sehr nahe kommt.
2. Worauf freust du dich besonders, wenn du an die Spiele denkst?
Ich freue mich besonders über den Austausch mit anderen Sportarten und die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten zu sehen.
3. Wie verbindest du dein Studium mit dem Leistungssport? Welche Rolle spielt das Studium in deinem Alltag?
Ich verbinde mein Studium mit dem Leistungssport, indem ich außerhalb der Trainingszeiten mein Fernstudium vorantreibe. Für mich ist es das Beste ein Fernstudium zu machen, da ich so am flexibelsten arbeiten kann.
4. Was sind deine Ziele für die FISU Games 2025 in Rhein-Ruhr?
Gold
Hier gibt es Tickets für alle Wettkämpfe:
https://ticket.rhineruhr2025.com/
adh-Seite mit dem Team StuDi:
https://www.adh.de/wettkampf/international/fisu-games/2025/sommer-2025/
Die Webseite der FISU World University Games Rhein-Ruhr:
https://rhineruhr2025.com/de