Einzelansicht
- Special Olympics NRW
- WdVMM U 14 in Langenfeld
World-Cup in Rom
Fünfter Platz für Benjamin Münnich
132 Frauen und 176 Männer aus 37 Nationen waren beim ersten World-Cup der Frauen und Männer nach den Olympischen Spielen in Rom/Italien am Start. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) war mit elf Frauen und neun Männern vertreten. Benjamin Münnich vom JC Bushido Köln kam in der Klasse bis 81 kg auf einen fünften Platz.
Ergebnisse Frauen
-48 kg:
1. Valentina Moscatt, Italien
2. Amelie Rosseneu, Belgien
3. Aurore Climence, Frankreich
3. Ewa Konieczny, Polen
5. Anne-Sophie Jura, Belgien
5. Kimberley Renicks, Großbritannien
7. Vanesa Garcia Nunez, Spanien
7. Marlene Robert, Frankreich
-52 kg:
1. Elena Moretti, Italien
2. Majlinda Kelmendi, IJF
3. Lotte Denoo, Belgien
3. Miranda Wolfslag, Niederlande
5. Delphine Delsalle, Frankreich
5. Odette Giuffrida, Italien
7. Noemi Boccanera, Italien
7. Elodie Grou, Frankreich
-57 kg:
1. Helene Receveaux, Frankreich
2. Sanne Verhagen, Niederlande
3. Nora Gjakova, IJF
3. Joliane Melancon, Kanada
5. Morgane Brunet, Frankreich
5. Juul Franssen, Niederlande
7. Cindy Huber, Frankreich
7. Stefanie Tremblay, Kanada
-63 kg:
1. Tina Trstenjak, Slowenien
2. Anne Laure Poli-Bellard, Frankreich
3. Faith Pitman, Großbritannien
3. Marielle Pruvost, Frankreich
5. Katherine Campos de Moraes, Brasilien
5. Hilde Drexler, Österreich
7. Ioulietta Boukouvala, Griechenland
7. Andreja Dakovic, Kroatien
-70 kg:
1. Linda Bolder, Niederlande
2. Megan Fletcher, Großbritannien
3. Lucie Perrot, Frankreich
3. Fanny Estelle Posvite, Frankreich
5. Lynn Mossong, Luxemburg
5. Barbara Timo, Brasilien
7. Giulia Cantoni, Italien
7. Jennifer Pitzanti, Italien
-78 kg:
1. Geraldine Mentouopou, Frankreich
2. Annika Heise, Deutschland
3. Catherine Roberge, Kanada
3. Guusje Steenhuis, Niederlande
5. Ivana Maranic, Kroatien
5. Natalie Powell, Großbritannien
7. Katarzyna Furmanek, Polen
7. Debora Vendrame, Italien
+78 kg:
1. Emilie Andeol, Frankreich
2. Jasmin Külbs, Deutschland
3. Larisa Ceric, Bosnien und Herzegowina
3. Janine Penders, Niederlande
5. Tania Ferrera, Italien
5. Tessie Savelkouls, Niederlande
7. Elisa Marchio, Italien
7. Sophie Vaillancourt, Kanada
Ergebnisse Männer
-60 kg:
1. Ludwig Paischer, Österreich
2. Issam Nour, Frankreich
3. Carmine Maria Di Loreto, Italien
3. Matjaz Trbovc, Slowenien
5. Graham Trinder, Großbritannien
5. Senne Wyns, Belgien
7. Fabio Andreoli, Italien
7. Kay Van Rijn, Niederlande
-66 kg:
1. Dimitri Dragin, Frankreich
2. Kilian Le Blouch, Frankreich
3. Julien Ottaviani, Frankreich
3. Sebastian Seidl, Deutschland
5. Yuri Contegreco, Italien
5. Jasper de Jong, Niederlande
7. Laszlo Burjan, Ungarn
7. Antonio Chianese, Italien
-73 kg:
1. Florent Urani, Frankreich
2. Jonathan Allardon, Frankreich
3. Soshin Katsumi, Deutschland
3. Piotr Kurkiewicz, Polen
5. Pierre Duprat, Frankreich
5. Enrico Parlati, Italien
7. Stefan Friedrich, Deutschland
7. Denis Mititelu, Rumänien
-81 kg:
1. Robert Gess, Deutschland
2. Francesco Bruyere, Italien
3. Carlos Luz, Portugal
3. Luca Poeta, Italien
5. Benjamin Münnich, JC Bushido Köln
5. Sandor Nagysolymosi, Ungarn
7. Matteo Marconcini, Italien
7. Robin Pacek, Schweden
-90 kg:
1. Alexandre Iddir, Frankreich
2. Max Schirnhofer, Österreich
3. Ludovic Gobert, Frankreich
3. Aleksandar Kukolj, Serbien
5. Zviad Gogotchuri, Georgien
5. David Ruiz Zajac, Spanien
7. Isaac Carreno Lopez, Spanien
7. Noel Van T End, Niederlande
-100 kg:
1. Renan Nunes, Brasilien
2. Martin Pacek, Schweden
3. Danny Meeuwsen, Niederlande
3. Remco van den Brink, Niederlande
5. Rafal Filek, Polen
5. Krzysztof Weglarz, Polen
7. Vincenzo D Arco, Italien
7. Marc Fortuny, Spanien
+100 kg:
1. Jean-Sebastien Bonvoisin, Frankreich
2. David Silva, Brasilien
3. Alessio Mascetti, Italien
3. Juhan Mettis, Estland
5. Benjamin Harmegnies, Belgien
5. Pascal Scherrenberg, Niederlande
7. Vito Dragic, Slowenien
7. Damian Nasiadko, Polen
Wettkampflisten