Einzelansicht

Weltmeisterschaften U 18 in Sarajevo

Erstellt von Erik Gruhn / Fotos: IJF Media by G. Sabau |

WM-Titel für Falk Petersilka

Falk Petersilka vom 1. Godesberger Judo-Club erkämpfte bei den Weltmeisterschaften der U 18 in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) den WM-Titel in der Klasse bis 81 kg. Mit fünf Siegen setzte sich der 17-jährige NWJV-Kämpfer eindrucksvoll gegen die Konkurrenz durch.

Falk Petersilka startete mit einem Sieg durch Yuko-Wertung gegen den Franzosen Sofiane Ait Mohamed Amer. Nach einem vorzeitigen Sieg gegen Oussama Ramdhan Tempi aus Algerien stand der Judoka aus Bonn im Viertelfinale. Auch hier konnte er überzeugen und gewann gegen Goga Kevkhishvili aus Georgien. Im Halbfinale musste sich der Niederländer Jan Reijntjens gegen den Sieger vom Bremer Masters geschlagen geben. Im Finale traf der Godesberger auf Igor Morishigue aus Brasilien. Falk Petersilka musste zwar zunächst einen Rückstand durch Shido-Bestrafung hinnehmen, hatte aber die größeren Kampfanteile und gewann das WM-Finale nach vier Minuten durch zwei Shido-Bestrafungen für den Brasilianer.

Hoch zufrieden zeigte sich Bundestrainer Bruno Tsafak mit der Leistung seines Schützlings: „Der Tag war einfach gut, vieles hat einfach gut gepasst. Entscheidend war aus meiner Sicht neben den Judo-Fähigkeiten von Falk die mentale Stärke und vor allem seine Fähigkeit, die besprochene Linie und Strategie konsequent einzuhalten.“

Alina Böhm aus Heubach erkämpfte in der Klasse bis 70 kg die Silbermedaille, Hannah Deliu aus Hannover sicherte sich in der Klasse bis 57 kg eine Bronzemedaille.

Im Medaillenspiegel der Weltmeisterschaften in Sarajevo belegte Japan mit vier Goldmedaillen, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen den ersten Platz vor Russland (2/1/6), den Niederlanden (2/1/0), Italien (1/2/0) und Deutschland (1/1/1).

Am Sonntag stehen noch die Mannschafts-Weltmeisterschaften ohne deutsche Beteiligung auf dem Programm.





Die Ergebnisse vom dritten und vierten Wettkampftag:


Männer U 18

-73 kg:
1. Vasili Balampanasvili, GRE
2. Nikita Duinovs, LAT
3. Oleksandr Cherkai, UKR
3. Jasur Sodikov, UZB
5. Razvan Ciolan, ROU
5. Filip Stojak, BIH
7. Miguel Alves, POR
7. Munkhbayasgalan Erdenesukh, MGL


-81 kg:
1. Falk Petersilka, 1. Godesberger JC
2. Igor Morishigue, BRA
3. Toni Miletic, BIH
3. Sherkhon Turaboev, UZB
5. Goga Kevkhishvili, GEO
5. Jan Reijntjens, NED
7. Lazar Cupic, MNE
7. Apor Toth, HUN

-90 kg:
1. Simeon Catharina, NED
2. Zelym Kotsoiev, AZE
3. Anton Sachylovich, BLR
3. Onise Saneblidze, GEO
5. Keisuke Iwaki, JPN
5. Adam Khadzhi Mutaliev, RUS
7. Sebastian Schneider, AUT
7. Jelle Snippe, NED

+90 kg:
1. Kemal Kaitov, RUS
2. Inal Tasoev, RUS
3. Stephan Hegyi, AUT
3. Khurshed Madzhidov, TJK
5. Ignas Mecajus, LTU
5. Aleks Molodeckij, LTU
7. Filip Miljevic, CRO
7. Gela Zaalishvili, GEO


Frauen U 18

-57 kg:
1. Ryoko Takeda, JPN
2. Emilia Kanerva, FIN
3. Anna Dabrowska, POL
3. Hannah Deliu, GER
5. Vitoria Andrade, BRA
5. Angelika Szymanska, POL
7. Enkhriilen Lkhagvatogoo, MGL
7. Mariam Tchanturia, GEO

-63 kg:
1. Sanne Vermeer, NED
2. Chie Sasaki, JPN
3. Hanna Kukharuk, UKR
3. Anja Obradovic, SRB
5. Anastasia Kolyadenkova, RUS
5. Darja Piskunova, LTU
7. Lucija Babic, CRO
7. Chiara Lisoni, ITA

-70 kg:
1. Karla Prodan, CRO
2. Alina Böhm, GER
3. Jovana Pekovic, MNE
3. Madina Taimazova, RUS
5. Nefeli Papadakis, USA
5. Suzuka Takaku, JPN
7. Alice Bellandi, ITA
7. Margit De Voogd, NED

+70 kg:
1. Akira Sone, JPN
2. Fanni Toth, HUN
3. Evgeniia Kondrashova, RUS
3. Beatriz Souza, BRA
5. Ina Bauernfeind, GER
5. Maxime Brausewetter, GER
7. Marketa Paulusova, CZE
7. Mercedesz Szigetvari, HUN


Wettkampflisten

Zurück