Einzelansicht
- DJB-Sichtungsturnier
- European Open
Vorbereitung zum „Tag des Judo“
NWJV-Lehrgang in Herne
Die Vorbereitungen zum bundesweiten „Tag des Judo im Schulsport“ am 12. November 2014 laufen auf vollen Touren. Über 50 Vereine haben alleine in NRW ihr Interesse bekundet, daran mitzuwirken und viele von ihnen auch bereits feste Kooperationen mit Schulen vertraglich vereinbart.
In Herne trafen sich 20 Vereinsvertreter aus ganz NRW, um sich Anregungen und praktische Tipps zu holen und sich persönlich beraten zu lassen. Kai Kirbschus, NWJV-Mitarbeiter im Landesprogramm „NRW bewegt seine Kinder“, und Volker Gößling, NWJV-Schulsportreferent, stellten verschiedene Möglichkeiten für Vereine vor, am Tag des Judo in Schulen aktiv zu werden. Ergänzend zu dem vom DJB-Schulsportreferent Oliver Pietruschke ausgearbeiteten und auf der DJB-Homepage veröffentlichten Konzept von Judo-Schnupperstunden in Schulen erlebten die Teilnehmer bei dem NWJV-Lehrgang in Herne eine Möglichkeit, Judo auch ohne Judomatten und Judoanzüge in Schulen zu präsentieren. Zudem bekamen sie den Judo-Sumo-Wettkampf als anfängergerechten, judoähnlichen Zweikampf vorgestellt und praktische Tipps an die Hand, diesen als Klassen- oder Schulturnier oder als Schulstadtmeisterschaft durchzuführen.
Alle Anregungen und Unterlagen werden nach den Herbstferien auf der NWJV-Homepage im Bereich Schulsport und unter dem Button „Tag des Judo“ als Erweiterung der bereits beim DJB und beim NWJV eingestellten Materialien zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zum Tag des Judo