Einzelansicht
- Grand-Prix in Qingdao
- Dan-Verleihung
Talentcamp 2013 in Hennef
Zwölf Sporteinheiten forderten die Teilnehmer
Knapp 90 Judo-Talente der Jahrgänge 1999-2002 fanden sich unter Leitung der Landestrainer Frank Urban und Eduard Matijass zum Talentcamp in Hennef ein. Die Bezirkstrainer Irina Arends, Thomas Berg, Dominik Brett und Kai Kirbschus standen helfend zur Hand. Das Betreuerteam wurde von der frisch gebackenen Bronzemedaillengewinnerin der U 21-Weltmeisterschaften Szaundra Diedrich und von WM-Teinehmerin Maike Ziech komplettiert.
Insgesamt standen zwölf Sporteinheiten auf dem Plan: sechs Judo-, drei Frühsport- und drei Abendsporteinheiten. In den Judo-Einheiten legte Eduard Matijass besonderen Wert auf die Basisausbildung, die er über rhythmisierende Übungen deutlich machen konnte. Frank Urban zeigte einen ausführlichen Handlungskomplex zu einer Umdrehtechnik. In jeweils einer Judoeinheit demonstrierte Maike Ziech ihren O-uchi-gari und Szaundra Diedrich ihren Uchi-mata. Im Frühsport wurde die Ausdauerleistungsfähigkeit über Laufbelastungen und Uchi-komi gesteigert. Der Abendsport stand im Zeichen von Bewegung in alternativen Sportarten, hier standen unter anderem Fußball, Akrobatik, kleine Spiele und Schwimmen zur Auswahl.
Bis auf einen krankheitsbedingten Ausfall konnten alle Athletinnen und Athleten am Freitag gesund und ausgepowert nach Hause entlassen werden.
Weitere Fotos