Einzelansicht
- BEM Frauen/Männer
- EM U 23 in Wroclaw
„Tag des Judo“
Bundesweite Schulaktionen
Heute beginnt der erste bundesweite „Tag des Judo“. Judovereine aus ganz Deutschland werden ihre Sportart den jungen Schülerinnen und Schülern näherbringen. Spaß und Action werden dabei im Vorderegrund stehen.
An den Schulen wird in dieser Woche (Hauptaktionstag 12.11.2014) praktischer Projektunterricht zum Thema „Judo - ein Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden an das „Ringen und Raufen“ und an den Judosport herangeführt.
Unterstützt wird der „Tag des Judo“ auch von vielen prominenten Kämpferinnen und Kämpfern aus der Nationalmannschaft. Miryam Roper, André Breitbarth und viele weitere bekannte Judokas werden zusammen mit den Kindern trainieren und Autogramme verteilen.
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) freut sich über die große Resonanz durch Vereine und Schulen. Ziel sollte es sein, die Kooperationen nachhaltig zu gestalten und die vielen positiven Aspekte des Judosports zu verankern.
Informationen auf der Webseite des DJB unter www.judobund.de
Achtung Vereine!
Schickt uns die besten Fotos (mind. 500 KB) Eurer Aktion per E-Mail zu. Die besten Fotos werden auf der NWJV-Webseite oder im „budoka“ veröffentlicht.