Einzelansicht
- Sichtungsturnier U 16 weiblich
- 6. NRW-Sportlerwahl FELIX-Award
Sichtungsturnier U 16 männlich
20. Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier in Herne
In der Sporthalle im Sportpark in Herne wurde das 20. Bundesoffene Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier der männlichen U 16 ausgetragen. Auf fünf Matten wurden die Sieger in den elf Gewichtsklassen vor den Augen von Bundestrainer Sven Hesse ermittelt. Am Start waren 295 Judokas. Maurice Püchel vom TB Wülfrath erkämpfte in der Klasse bis 60 kg die einzige Goldmedaille für die Judokas aus Nordrhein-Westfalen. Eine Silbermedaille gab es für Yannic Zieke vom PSV Duisburg in der Kategorie bis 50 kg. Außerdem belegten die NWJV-Kämpfer 4 x Platz drei, 2 x Platz fünf und 3 x Rang sieben.
Ergebnisliste Wettkampflisten
-40 kg (22 Teilnehmer):
1. Fabian Wendland, Berlin
2. Pascal Meyer, Brandenburg
3. Jordi Klein, Baden-Württemberg
3. Linus Zarse, UJKC Potsdam
5. Matthias Klimeck, Hessen
5. Eric Schulz, Brandenburg
7. Lucas Jäckel, Brandenburg
7. Manuel Mühlegger, TuS Bad Aibling
-43 kg (19 Teilnehmer):
1. German Gansen, TV 1860 Jahn Nürnberg
2. Daniel Stamm, SV Aschaffenburg-Damm
3. Daniel Sudermann, Judo Club Sinn
3. Dorian Weiß Mare, Baden-Württemberg
5. Alexander Gabler, Hessen
5. Patrick Görner, Hessen
7. Niccolo Amato, Judo Club Kempen
7. Lars Binsfeld, JJJC Yamanashi Porz
-46 kg (31 Teilnehmer):
1. Denis Hebert, Baden-Württemberg
2. Robin Prhal, Berlin
3. Selim Musaev, Schleswig-Holstein
3. Dominik Röder, Judo-Club Lauf
5. Simon Schlichting, Stella Bevergern
5. Timon Zinn, Baden-Württemberg
7. Konstantin Niedermeier, JKC Kümmersbruck
7. Florian Pachel, Sachsen
-50 kg (38 Teilnehmer):
1. Selimchen Surabov, Berlin
2. Yannic Zieke, PSV Duisburg
3. Kim Ruf, Baden-Württemberg
3. Mohamed Kochih, SSF Bonn
5. Vadim Shenk, TV 1860 Jahn Nürnberg
5. Lennart Behncke, SC Tenri
7. Sebastian Goethe, Thüringen
7. Michael Stecher, TSV Großhadern
-55 kg (50 Teilnehmer):
1. Thomas Gubert, Thüringen
2. Lawrence Reysin, SV Nienhagen
3. Michael Limmer, TSV Abensberg
3. Arne Klimt, PSV Schwerin
5. Michel Adam, Pfalz
5. David Krätzel, Baden-Württemberg
7. Emil-Johann Hennebach, Sachsen
7. Maik Dittrich, SV Nienhagen
-60 kg (39 Teilnehmer):
1. Maurice Püchel, TB Wülfrath
2. Jonas Bogon, Hamburg
3. Hermann Desch, JC 66 Bottrop
3. Tim Richter, Asia Sport
5. Damian Reetz, Berlin
5. Sebastian Hofäcker, Pfalz
7. Jakob Hartmann, TV Kaufbeuren
7. Enzo Itagaki, Sachsen-Anhalt
-66 kg (37 Teilnehmer):
1. Acland Wendt, Brandenburg
2. Paul Schall, Pfalz
3. Luis Miguel Kroll, Thüringen
3. Pascal Kärgel, JC Bushido Köln
5. Tim Obereisenbucher, UJKC Potsdam
5. Tim Schmidt, UJKC Potsdam
7. Marcel Dannemann, Berlin
7. Niklas Kern, DJK Aschaffenburg
-73 kg (31 Teilnehmer):
1. Tim Gramkow, Judo-Crocodiles Hildesheim
2. Janosch Hunfeld, Berlin
3. Lars Kilian, Hessen
3. Jannik Matz Wenzel, JC Wermelskirchen
5. Stefan Niebuhr, Brandenburg
5. Arian Hellvoigt, Berlin
7. Jasper Werwitzke, Hamburg
7. Maik Möller, Berlin
-81 kg (16 Teilnehmer):
1. Jan Weber, Judo in Holle
2. Eduard Trippel, Hessen
3. Milot Jusufi, Baden-Württemberg
3. Daniel Zorn, Berlin
5. Dmitrij Schmidt, Rheinland
5. Philipp Haug, Baden-Württemberg
7. Ole Canadas, Lüttringhauser TV
7. Paul Pink, Sachsen
-90 kg (6 Teilnehmer):
1. Viktor Driller, Baden-Württemberg
2. Erik Becker, Saarland
3. Alexander Kurz, TV 1860 Jahn Nürnberg
3. Sebastian Wendt, SV Nienhagen
5. Ron Ahnert, Judofreunde Siegen-Lindenberg
5. Eric Sieland, Sachsen-Anhalt
+90 kg (6 Teilnehmer):
1. Nikita Polunin, TV 1860 Jahn Nürnberg
2. Henrik Noack, Berlin
3. Jonas Schmitt, Saarland
3. Daniel Messeldberg, TuS Bad Aibling
5. Matthias Schneider, Saarland
5. Marcel Röhr, Sachsen