Einzelansicht
- Grand-Slam in Paris, 2. Tag
- Landessportbund NRW
REHA-Messe in Düsseldorf
DJK Dülmen gewinnt Judo-Turnier
Am zweiten Tag der REHA-Messe in Düsseldorf gab es zur Eröffnung des Sportcenters in Halle 7 ein kleines Turnier für Judokas mit einer geistigen Behinderung. Ziel des Turniers war es, den Messebesuchern die außerordentlichen Möglichkeiten der Kampfsportart Judo als vielgestaltiges Bewegungsangebot für Menschen mit einer Behinderung aufzuzeigen. Die Judoteams aus Leverkusen, Hünxe und Dülmen zeigten den Besuchern alle Facetten des spezifischen Judo-Wettkampfes, der, hinsichtlich der Regeln, auf Art und Schwere der Behinderung Rücksicht nimmt.
Daher wurde in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen gekämpft. Selbst für Judokas, die ihre Gleichgewichtsfähigkeit nicht optimal ausbilden konnten, wurden Judokämpfe in der Bodenlage angeboten. Nach rund 90-minütiger Wettkampfzeit zeigte sich, dass die Judokas aus Dülmen an diesem Tag die meisten Kämpfe gewinnen konnten und knapp den Turniersieg vor Hünxe und Leverkusen erringen konnten. Die abschließende Siegerehrung wurde von der neuen Landes-Behindertenbeauftragten Elisabeth Veldhues und dem 1. Vorsitzenden des BRSNW Reinhard Schneider durchgeführt, die den abgekämpften Judokas Pokale und Medaillen für die erzielten Leistungen überreichen konnten. Elisabeth Veldhues bedankte sich noch einmal ganz herzlich für die gezeigten Leistungen der Sportler.