Einzelansicht

Qualifikation zum Trainerassistenten

Erstellt von Angela Andree |

Ausbildungen in Hennef, Witten und Bad Godesberg

Weniger Jugendliche als in den Jahren zuvor nahmen in den Osterferien an den Trainerassistentenausbildungen teil. Schade, denn gerade diese Jugendlichen kehren in der Regel hoch motiviert in den Trainingsalltag zurück, um das Erlernte umzusetzen. Neben der in Hennef stattgefundenen offenen Ausbildung für alle jugendlichen Judokas fanden in Witten und Bad Godesberg die Ausbildungen für die Bezirkskaderathleten statt. Hier referierten die Bezirkskadertrainer, unterstützt von Kollegen aus dem Referenten- bzw. J-Team. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Kollegen, aber auch bei den teilnehmenden Jugendlichen für ihr tolles Engagement bedanken und wünsche euch für die Vereinsarbeit viel Erfolg.
  
Célestine Hübner vom JC Lüdinghausen berichtet von ihren Eindrücken der Trainerassistentenausbildung in Hennef: "47 Judokas zwischen 14 und 17 Jahren konnten dieses Jahr in der Sportschule Hennef ihre Ausbildung unter der Leitung von Franz und Roman Paris und Ganna Schmidt ablegen. Alle Gürtelfarben vom 1. Kyu (braun) bis zum 5. Kyu (orange) waren vertreten. Wer nur langweilige Theorie erwartet hatte, wurde positiv überrascht. Neben 1,5 Stunden Theorie wurden drei Trainingseinheiten aktives Judo pro Tag für die Judokas zur Pflicht. Die Vermittlung der Judo-Werte war oberstes Programm."



Ausbildung in Hennef



Ausbildung in Bad Godesberg



Ausbildung in Witten

Zurück