Einzelansicht

NWJV-Jugend

Erstellt von Erik Gruhn |

Verbandsjugendtag in Duisburg

In der Sportschule Wedau fand der diesjährige Verbandsjugendtag des NWJV statt. Zu Beginn der Tagung hielt NWJV-Jugendbildungsreferent Erik Goertz ein Referat unter dem Thema "Vereins-Profile". Er blickte auf die positive Verbandsentwicklung seit 2011 zurück. Hierbei ging er unter anderem auf die Trainer B-Ausbildung "Gewaltprävention", die Kinder-Judo-Tage und das Judo J-Team NRW ein. Ein Schwerpunkt für 2014 werden "Neue Wettkämpfe im Schulsport" sein.

Birgit Zahnow und Christoph Hendrichs wurden für ihre Tätigkeit mit der Bronzenen Ehrennadel des NWJV ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel erhielten Karin Corsten und Jörg Bräutigam. Als Integrationsverein des Jahres konnte dem 1. Godesberger JC eine Urkunde überreicht werden. Glückwünsche zum Nachwuchs gingen an Gianna Schmitz.





Trixi Sturm wurde einstimmig als Verbandsjugendleiterin wiedergewählt. Zu Stellvertreterinnen wählten die Jugendvertreter der Vereine Sylvia Kaese und Gianna Schmitz (Foto oben). Daniel Skakavac, der bisher kommissarisch eingesetzt war, wurde als stellvertretender Verbandsjugendleiter bestätigt. Die neue Jugendsprecherin Marie-Christin Klaff und ihre Stellvertreterin Johanna Rosema erhielten ebenfalls die Bestätigung der Delegierten.


Marie-Christin Klaff und Johanna Rosema

Die Kreismeisterschaften der U 12 und U 15 plant die NWJV-Jugend im nächsten Jahr als große Aktion, um wieder steigende Teilnehmerzahlen bei disen Wettkämpfen zu erreichen. Am Welt-Judo-Tag (28. Oktober) sollen landesweite Schulaktionen durchgeführt werden.


Leistungssportadministrator Andreas Reeh und die Landestrainer Stefan Küppers, Sebastian Heupp und Frank Urban

Zurück