Einzelansicht
- Großkampftag in den Ligen am Wochenende
- BLZ Köln wird in "Kodokan Deutschland" umbenannt
Neue Information zu den Preiserhöhungen des DJB
Mitteilung vom 28.03.2025
Am 25. März 2025 haben das Präsidium und der Vorstand des Deutschen Judo-Bundes (DJB) gemeinsam mit den Landesverbandspräsidenten eine Anpassung der ursprünglich geplanten Gebührenerhöhung beschlossen.
„Nach intensiven Gesprächen mit den Landesverbänden haben wir uns darauf verständigt, die Gebühr für die Kyu-Lizenzen (DJB-Anteil) auf 11 Euro statt der zunächst geplanten 13 Euro festzulegen. Alle weiteren Änderungen bleiben unverändert“, erklärt DJB-Präsident Thomas Schynol.
Die Preise im Bereich des NWJV ändern sich dadurch folgendermaßen:
Papier-Judopass
Preis alt: 10,75 Euro zzgl. 7 % MwSt.
Preis neu: 17,75 Euro zzgl. 7 % MwSt.
Die Bestellung von Papier-Judopässen ist laut DJB wieder ab 01.04.2025 über das alte Portal https://portal.judobund.de/ möglich.
Kyu-Prüfungssets 7. bis 1. Kyu
Preis je Set alt: 12,15 Euro zzgl. 7 % MwSt.
Preis je Set neu: 17,15 Euro zzgl. 7 % MwSt.
Der Preis für die Kyu-Prüfungssets bleibt in NRW bis zum Abverkauf der beim NWJV vorrätigen Materialien vorläufig bestehen (12,15 Euro zzgl. 7 % MwSt.). Der Termin für die Erhöhung in diesem Bereich wird noch bekanntgegeben.
Bitte beachten, dass die Kyu-Prüfungssets in Papierform derzeit nur noch bis zum 31.12.2025 verwendet werden können. Daher macht ein Vorratskauf keinen Sinn.
Wettkampflizenzen (Erhöhung um 5,00 Euro)
Preis alt: 16,00 Euro
Preis neu: 21,00 Euro
Verlängerung alt: 12,00 Euro
Verlängerung neu: 17,00 Euro
Information des DJB vom 28.03.2025:
https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anpassung-der-djb-gebuehren-kyu-lizenzen-jetzt-11-euro
Der NWJV hat sich in den Gesprächen der Landesverbände mit dem DJB vehement dafür eingesetzt, die Preissteigerungen zu reduzieren. Wir danken allen Vereinen, die sich mit ihren Beschwerden direkt an den DJB gewandt haben, um hier ein Einlenken zu erreichen.