Einzelansicht
- Sommerschule in Hennef
- Judo-WM in Rio, 5. Tag
Nachruf
Albert Verhülsdonk verstorben
Der frühere Bundestrainer des Deutschen Judo-Bundes (DJB) Albert Verhülsdonk verstarb am 28. August im Alter von 68 Jahren.
Im Mai 2010 hatte er seine Tätigkeit als leitender Landestrainer in Niedersachsen beendet und war in den Ruhestand gegangen.
Von 1976 bis 1979 war er hauptamtlicher Bundestrainer der Junioren, von 1979 bis 1984 Assistenztrainer der Männer und von 1988 bis 1992 Bundestrainer der Frauen. In dieser Zeit betreute er die Nationalmannschaft als verantwortlicher Trainer 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Nach seiner Tätigkeit als Bundestrainer wechselte er zum Nachwuchsleistungszentrum nach Abensberg. 2003 ging er nach Niedersachsen.
In seiner aktiven Zeit konnte er den deutschen Meistertitel gewinnen und einen dritten Platz bei den Europameisterschaften 1972 in Den Haag belegen. Zu dieser Zeit startete er für den TVE Mülheim/Ruhr. In der 1. Bundesliga kämpfte er später viele Jahre für den VfL Wolfsburg.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 4. September 2013 um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Leiferde statt.