Einzelansicht

Landesmeisterschaften G-Judo

Erstellt von Dr. Wolfgang Janko |

Eine überwältigende Veranstaltung in Köln

Erstmals wurden die Landesmeisterschaften der G-Judokas in Köln ausgetragen. Schon die Ankündigung der Veranstaltung in der Georg-Simon-Ohm-Sporthalle im Internet ließ Großes erwarten. Eine solche Homepage hat es im G-Judo noch nie gegeben. Übertroffen wurde das Ganze aber von der professionellen Durchführung des gesamten Turniers.

Vor Wettkampfbeginn bot Benjamin Münch, Mitglied der Judo-Nationalmannschaft, ein gemeinsames Aufwärmprogramm für alle Athleten an. Die Bürgermeisterin der Stadt Köln, Elfi Scho-Antwerpes, und der Präsident des Deutschen Judo-Bundes, Peter Frese, eröffneten gemeinsam die Landesmeisterschaften. Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Julius Beucher, der zeitgleich bei den Paralympics in Sotschi weilte, ließ eine Grußbotschaft ausrichten. Mit dem Silbermedaillengewinner der Olympische Spiele von Tokio 1964, Wolfgang Hofmann, weilte eine lebende Judo-Legende unter den Ehrengästen.

Gekämpft wurde auf drei Judomatten in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen. Die Landesmeisterschaften dienten einem Teil der Judokas zugleich als Überprüfung und Vorbereitung auf die Internationalen Deutschen Meisterschaften, die am 5. April 2014 in Berlin ausgetragen werden.

Alle Ergebnisse als pdf-Datei

 



Zurück