Einzelansicht
- Judo-WM in Astana, 2. Tag
- Judo-WM in Astana, 4. Tag
Judo-WM in Astana, 3. Tag
Unglückliches Aus für Miryam Roper
Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen ist am dritten Wettkampftag der Judo-Weltmeisterschaften in Astana (Kasachstan) bereits im ersten Kampf aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Sie traf in der zweiten Runde der Klasse bis 57 kg auf Irina Zabludina aus Russland. Direkt zu Beginn des Kampfes ging die Russin mit Yuko-Wertung in Führung. Danach machte die Leverkusenerin Druck und Zabludina erhielt drei Shido-Bestrafungen. Ein Yuko für Ko-soto-gake wurde ihr verwehrt und das Rauslaufen der Russin aus der Kampffläche Sekunden vor Schluss wurde „Mimi“ als Herausschieben angelastet. Eine unglückliche Niederlage und das vorzeitige Aus für die WM-Dritte von 2013.
Auch Viola Wächter aus Schweitenkirchen (bis 57 kg) und Igor Wandtke aus Hannover (bis 73 kg) sind in der Vorrunde aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Beide Titel gingen am dritten Wettkampftag nach Japan: Shohei Ono, Weltmeister von 2013, gewann das Finale der Klasse bis 73 kg gegen Titelverteidiger Riki Nakaya. Olympiasiegerin Kaori Matsumoto gewann in der Klasse bis 57 kg gegen die Rumänin Corina Caprioriu.
Im Medaillenspiegel führt nach drei Tagen Japan mit drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen vor Kasachstan (1/1/0) und Südkorea (1/0/3).
Die Ergebnisse vom dritten Wettkampftag:
Männer
-73 kg:
1. Shohei Ono, JPN
2. Riki Nakaya, JPN
3. Changrim An, KOR
3. Nyam-Ochir Sainjargal, MGL
5. Odbayar Ganbaatar, MGL
5. Kuk Hyon Hong, PRK
7. Sagi Muki, ISR
7. Miklos Ungvari, HUN
Frauen
-57 kg:
1. Kaori Matsumoto, JPN
2. Corina Caprioriu, ROU
3. Sumiya Dorjsuren, MGL
3. Automne Pavia, FRA
5. Catherine Beauchemin-pinard, CAN
5. Marti Malloy, USA
7. Hedvig Karakas, HUN
7. Telma Monteiro, POR
Wettkampflisten