Einzelansicht
- Grand-Prix-Vorwoche
- Grand-Prix in Düsseldorf
Judo-Grand-Prix
Olympiasieger, Welt- und Europameister in Düsseldorf am Start
Ein Blick auf die Teilnehmerliste des Judo-Grand-Prix in der Mitsubishi Electric HALLE in Düsseldorf zeigt: Auch die vierte Auflage der Top-Veranstaltung in der Sportstadt Düsseldorf verspricht Judo der Extraklasse an zwei Tagen.
Insgesamt 435 Aktive aus 50 Nationen haben für den hochkarätigen Grand-Prix gemeldet. Mit dabei sind vier Olympiasieger, darunter zwei der Olympischen Spiele von London: Koreas Superstar Jae-Bum Kim (Klasse -81 kg) und der Georgier Lasha Shavdatuashvili (-66 kg). Zusammengezählt bringen die Judokas 15 Medaillen von London mit nach Düsseldorf. Die beiden weiteren Olympiasieger (jeweils 2004) sind der Grieche Ilias Iliadis (-90 kg), zudem zweimaliger Welt- und Europameister, sowie Ihar Makarau (Weißrussland/+100 kg).
Auch die weitere internationale Medaillenstatistik der gemeldeten Judokas mit rund 40 WM-Medaillen, darunter zehn aus Gold, sowie 17 EM-Goldmedaillen spricht für den Stellenwert des Grand-Prix in Düsseldorf.
Der DJB darf bei seinem Heim-Grand-Prix bis zu vier Athleten pro Gewichtsklasse melden. „Das ist eine gute Chance für unsere junge Garde, sich mit der internationalen Spitze zu messen und in den Vordergrund zu treten“, so DJB-Präsident Peter Frese. An der Spitze des DJB-Teams steht der Olympia-Dritte von London, Dimitri Peters (Rotenburg/-100 kg). Aus lokaler Sicht liegt das Hauptaugenmerk auf dem 19-jährigen Hildener Anthony Zingg (Leverkusen/-66 kg), der sich Ende Januar in Riesa den nationalen Titel sicherte.
Tickets sind noch an der Tageskasse erhältlich. Frese rechnet aber mit „einem erneut vollen Haus aus“. 2012 verfolgten rund 5.800 Zuschauer die Kämpfe der 557 Athleten aus 86 Nationen an den beiden Wettkampftagen.
Seit Montag läuft in Düsseldorf bereits die „Judowoche“ im Rahmen des Judo-Grand-Prix mit täglichen Aktionen im athletica. Im Anschluss an die Veranstaltung folgt an gleicher Stelle noch ein internationales Trainingscamp mit über 500 Athleten aus rund 35 Nationen.