Einzelansicht

Judo-Festival in Köln

Erstellt von Erik Gruhn |

Noch ein Tag bis zum Judo-Festival

Der Countdown läuft! Noch ein Tag bis zum Judo-Festival in Köln. Vom 3. bis 6. Oktober 2013 feiert der Deutsche Judo-Bund (DJB) an seinem Gründungsort ein viertägiges Event mit rund 750 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik.

Fast 100 Angebote – Seminare, Workshops, Trainingseinheiten, Wettkämpfe – stehen für die Judokas auf dem Programm. Auch ein Großteil der Nationalmannschaft ist “zum Anfassen” vor Ort, um gemeinsam mit den Teilnehmern zu trainieren. Tägliche Autogrammstunden sind ebenfalls vorgesehen.

"Das Motto des Judo Festivals ist 'Judo für Generationen'. Kinder, Jugendliche, junge wie ältere Erwachsene sollen sich auf unseren Matten wohlfühlen. Das wollen wir vermitteln", erklärt DJB-Präsident Peter Frese. "Das Jubiläum nutzen wir auch für einen Blick in die Zukunft." Das Judo-Festival in Köln vereint Menschen aus Judo-Vereinen aus ganz Deutschland, bietet ein facettenreiches und interessantes Programm, ein tolles Rahmenprogramm abseits der Judomatte mit großem Fun-Faktor, Workshops zum Thema Japan und dient als Austauschplattform auf allen Ebenen.

Eröffnet wird das Judo-Festival am Donnerstag mit einer Veranstaltung von 14:00 bis 18:00 Uhr im Deutschen Sport- und Olympiamuseum.

Gala und Länderkampf

Höhepunkt des Festivals ist eine Gala am kommenden Samstag in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in der Hockeyhalle der Deutschen Sporthochschule. In diesem Rahmen findet ein Länderkampf zwischen den Niederlanden und dem DJB statt. Auf deutscher Seite gehören auch einige WM-Starter zum Aufgebot. Die Gala wird von Ulrike und Alexander von der Groeben moderiert.

Für einige Fortbildungs-, Trainings- und Wettkampfangebote können vor Ort noch Tageskarten erworben werden (Anmeldeformalitäten können der Festival-Seite entnommen werden). Die Gala am Samstagabend ist ausverkauft.

Weitere Infos unter http://festival.judobund.de/

 

Zurück