Einzelansicht
- 2. Judo-Bundesliga
- Landesmeisterschaften G-Judo
Judo-Bundesliga
NRW-Vereine auf Erfolgskurs - Andreas Tölzer gewann seinen Abschiedskampf
Nach den Kämpfen vom Wochenende stehen in allen Nord-Gruppen der Judo-Bundesliga NRW-Vereine an der Spitze.
In der 1. Judo-Bundesliga der Männer überraschte der JC 66 Bottrop vor heimischem Publikum mit einem 11:3-Kantersieg gegen den dreifachen Deutschen Mannschaftsmeister JC 90 Frankfurt (Oder) und übernahm damit die Tabellenführung. Die Sportunion Annen musste unterdessen eine 5:9-Niederlage beim Hamburger Judo-Team hinnehmen.
Besser lief es für die Frauen aus Witten, die nach einem 11:3-Sieg in Hamburg die Tabelle der 1. Judo-Bundesliga der Frauen anführen. Dahinter folgt der 1. JC Mönchengladbach, der mit einem 8:5-Sieg die Matte in Bottrop verließ.
Andreas Tölzer gewann seinen Abschiedskampf für den 1. JC Mönchengladbach gegen den Braunschweiger JC in der 2. Judo-Bundesliga der Männer. In der vierten Kampfminute konnte der "Bulle von Gladbach" seinen Gegenüber Volker Klöß mit seinem Tölz-Umdreher im Haltegriff festlegen (Foto oben). Die Partie endete mit 10:4 für die Judokas vom Niederrhein, die punktgleich mit dem TSV Hertha Walheim auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Liga stehen. Die Aachener holten mit einem 8:4-Sieg beim JC Bushido Köln zwei Punkte.
In der 2. Judo-Bundesliga der Frauen steht nach dem ersten Kampftag der Tabellenletzte des Vorjahres ganz vorne. Der JC Wermelskirchen gewann daheim mit 5:1 gegen den MTV Vorsfelde und mit 4:3 gegen Budokan Lübeck. Dahinter folgt der PSV Duisburg, der sich ebenfalls vor heimischer Kulisse durch ein 4:3 gegen Bevergern und ein 4:2 gegen Erstliga-Absteiger TuS Hermannsburg vier Punkte sicherte. Auf Platz drei folgt Aufsteiger Brander TV, der die Begegnungen gegen DJK Adler 07 Bottrop und den VfL Stade jeweils mit 4:3 gewinnen konnte. In den weiteren Kämpfen besiegten die Adler den VfL Stade mit 4:3 und Bevergern kämpfte gegen Hermannsburg 3:3 unentschieden.