Einzelansicht

Grand-Slam-Turnier in Tyumen

Erstellt von Erik Gruhn / Foto: EJU |

Sechs Judokas aus NRW kämpfen in Russland

Beim zweiten Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr im russischen Tyumen schickt der Deutsche Judo-Bund (DJB) jeweils zehn Frauen und Männer an den Start. Bei dem mit 154.000 US-Dollar dotierten Turnier geht es um wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation 2016. Jeder Erstplatzierte erhält 4.000 US-Dollar.

Im deutschen Team stehen fünf Medaillengewinner der diesjährigen Europaspiele und Europameisterschaften in Baku (Aserbaidschan). Bei den Frauen kämpfen die zwei Silbermedaillengewinnerinnen Luise Malzahn vom SV Halle (-78 kg) und Jasmin Külbs vom 1. JC Zweibrücken (+78 kg) um die Platzierungen. Außerdem dabei sind die EM-Dritten Maren Kräh von Asahi Spremberg (-52 kg), Szaundra Diedrich vom JC Bushido Köln (-70 kg) und Alexander Wieczerzak vom JC Wiesbaden (-81 kg).

Weitere Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sind Sonja Wirth vom Brander TV (-48 kg), Nadja Bazynski vom TSV Bayer 04 Leverkusen (-63 kg), Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach, Aaron Hildebrand vom PSV Duisburg (beide -90 kg) und Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (-100 kg).

Für das Grand-Slam-Turnier in Tyumen sind insgesamt 143 Frauen und 185 Männer aus 55 Nationen gemeldet.


Das deutsche Team in Tyumen:

Männer
-73 kg: Igor Wandtke, JT Hannover / Niedersachsen
-73 kg: Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern
-81 kg: Sven Maresch, SC Berlin / Berlin
-81 kg: Alexander Wieczerzak, JC Wiesbaden / Hessen
-90 kg: Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
-90 kg: Aaron Hildebrand, PSV Duisburg / Nordrhein-Westfalen
-100 kg: Dimitri Peters, JT Hannover / Niedersachsen
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
+100 kg: André Breitbarth, SFV Europa Braunschweig / Niedersachsen
+100 kg: Sven Heinle, SV Fellbach / Württemberg

Frauen
-48 kg: Sonja Wirth, Brander TV / Nordrhein-Westfalen
-52 kg: Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg
-52 kg: Maria Ertl, TV Lenggries / Bayern
-57 kg: Viola Wächter, FC Schweitenkirchen / Bayern
-57 kg: Johanna Müller, PSV Olympia Berlin / Berlin
-63 kg: Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
-70 kg: Szaundra Diedrich, JC Bushido Köln / Nordrhein-Westfalen
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt
+78 kg: Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz


Der Zeitplan:

Samstag, 18. Juli 2015
Frauen -48, -52, -57, -63 kg
Männer -60, -66, -73 kg

Sonntag, 19. Juli 2015
Frauen -70, -78, +78 kg
Männer -81, -90, -100, +100 kg

Kampfbeginn an beiden Tagen um 10:00 Uhr. Der Finalblock beginnt um 17:00 Uhr. (MESZ -3 Std.)


Ergebnisse und Wettkampflisten

Zurück