Einzelansicht
- Belgian Ladies Open
- Grand-Slam Paris, 1. Tag
Grand-Slam-Turnier in Paris
Vier NWJV-Judokas starten in Frankreich
Zwei Wochen vor dem heimischen Grand-Prix in Düsseldorf beginnt die internationale Turnierserie 2014 am kommenden Wochenende mit dem Grand-Slam-Turnier in Paris. Für das stärkste Judoturnier in Westeuropa sind 590 Judokas aus 81 Nationen gemeldet. 216 Frauen und 374 Männer kämpfen an zwei Tagen um die begehrten Weltranglistenpunkte.
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) schickt im Palais Omnisports Paris-Bercy neun Frauen und neun Männer auf die Matte. Dabei sind auch vier Medaillengewinner der letztjährigen Weltmeisterschaften: Mareen Kräh aus Spremberg (bis 52 kg), Miryam Roper aus Leverkusen (bis 57 kg), Laura Vargas Koch aus Berlin (bis 70 kg) und Dimitri Peters aus Rotenburg (bis 100 kg).
Neben Miryam Roper (Foto oben beim Training in Köln) ist der NWJV vertreten durch Aaron Hildebrand aus Duisburg, Marc Odenthal aus Mönchengladbach (beide bis 90 kg) und Karl-Richard Frey aus Leverkusen (bis 100 kg).
Am Samstag (8. Februar) kämpfen die Frauen -48, -52, -57 und -63 kg und die Männer -60, -66 und -73 kg. Am Sonntag (9. Februar) stehen die Wettkämpfe der Frauen -70, -78 und +78 kg und der Männer -81, -90, -100 und +100 kg auf dem Programm. Kampfbeginn ist an beiden Tagen um 9:00 Uhr. Der Finalblock beginnt um 16:00 Uhr.
Das DJB-Team in Paris:
Frauen
-52 kg: Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg
-52 kg: Sappho Coban, Budo-Club Karlsruhe / Baden
-57 kg: Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
-70 kg: Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin
-70 kg: Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin
-78 kg: Annika Heise, Judo-Team Hannover / Niedersachsen
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt
+78 kg: Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. Judo-Club Zweibrücken / Pfalz
Männer
-66 kg: Sebastian Seidl, TSV Abensberg / Bayern
-73 kg: Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern
-73 kg: Igor Wandtke, Judo-Team Hannover / Niedersachsen
-81 kg: Sven Maresch, SC Berlin / Berlin
-90 kg: Aaron Hildebrand, PSV Duisburg / Nordrhein-Westfalen
-90 kg: Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
-100 kg: Dimitri Peters, TuS Rotenburg / Niedersachsen
+100 kg: André Breitbarth, SFV Europa / Niedersachsen
Alle Teilnehmer, Ergebnisse und Wettkampflisten