Einzelansicht
- Grand-Prix in Düsseldorf, 2. Tag
- Verabschiedung
Grand-Prix in Düsseldorf, 3. Tag
Karl-Richard Frey auf Platz fünf
Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen erkämpfte am dritten Tag des Judo-Grand-Prix in Düsseldorf einen fünften Platz in der Klasse bis 100 kg. Für den Deutschen Judo-Bund (DJB) gab es insgesamt sieben Medaillen und Platz drei im Medaillenspiegel.
Karl-Richard Frey erzielte gegen Flavio Orlik aus der Schweiz zu Kampfbeginn eine Yuko-Wertung, die er erfolgreich über die Zeit brachte. Im Viertelfinale warf er Ivan Remarenco aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit einem spektakulären Ura-nage, erhielt Wazaari und beendete den Kampf mit Haltegriff. Im Halbfinale musste er sich durch Würgetechnik gegen Maxim Rakov aus Kasachstan, Weltmeister von 2009, geschlagen geben.
Im "kleinen Finale" gegen Rafael Buzacarini aus Brasilien übernahm er direkt die Initiative und attackierte den Brasilianer fortwährend. Doch eine Wertung konnte er nicht erzielen. Stattdessen ging Buzacarina nach knapp drei Minuten mit Yuko durch Seoi-nage in Führung. Mit einer Hebeltechnik beendete der Brasilianer 21 Sekunden vor Schluss die Begegnung vorzeitig. Karl-Richard Frey belegte einen fünften Platz.
Maike Ziech von BS Yamato Hürth (bis 78 kg) erzielte gegen Zarina Raifova aus Kasachstan direkt zu Beginn die entscheidende Wazaari-Wertung und stand in Runde zwei. Anschließend besiegte sie Abigel Joo aus Ungarn mit Würgetechnik und zog in das Viertelfinale ein. Hier unterlag sie nach Bestrafungen gegen Madeleine Malonga aus Frankreich. Sie steht damit in der Trostrunde.
Aaron Hildebrand vom PSV Duisburg (bis 90 kg) verlor in der ersten Runde nach rund zwei Minuten gegen Beka Gviniashvili aus Georgien.
Yannick Gutsche vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 90 kg) gestaltete seinen Kampf gegen Timur Bolat aus Kasachstan sehr ausgeglichen, musste sich am Ende aber mit Yuko-Wertung geschlagen geben.
Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) unterlag mit Wazaari-Wertung gegen Daiki Nishiyama aus Japan.