Einzelansicht
- 1. Judo-Bundesliga Frauen
- WdVMM U 14 in Langenfeld
Für junges Engagement im Sport
Fackellauf durch NRW
Die Sportjugend im Landessportbund NRW setzt Zeichen mit einem Fackellauf durch Nordrhein-Westfalen. Während des olympischen Jugendlagers in London wurde eine Fackel als Symbol des jungen Engagements im Sport entzündet, und diese Fackel reist in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom
24. bis 29. September durch Nordrhein-Westfalen, um auf das junge Ehrenamt aufmerksam zu machen. Auf ihrem Weg sammelt sie Botschaften und Wünsche für junges ehrenamtliches Engagement im Sport an die Politik. Die Botschaft ist: Junges Ehrenamt fördern um Leistungssport, Breitensport und Jugendarbeit im Sport zu ermöglichen!
Am Dienstag machte die Fackel Halt in Duisburg. Mit Unterstützung des Judo J-Teams NRW erlebte die Fackel eine sportliche Einlage in der Judohalle der Sportschule Wedau. Zuvor wurde sie durch die Verwaltung des Landessportbundes NRW und der Sportjugend NRW getragen. Nach einer kurzen Reise durch das Ruhrgebiet macht die Fackel am Mittwoch Station in Essen. Sie wird den jugendpolitischen Kongress „umdenken – jungdenken“ des Landesjugendrings NRW besuchen. Weitere Stationen in den nächsten Tagen sind Coesfeld, der Ennepe-Ruhr-Kreis und Dortmund.
Die in der Woche gesammelten Wünsche und Forderungen werden später an die Sport- und Jugendministerin Ute Schäfer übergeben.
Mehr zum Fackellauf im Internet: http://www.youtube.com/watch?v=zsAT0TA7P88&feature=youtu.be