Einzelansicht
- WdEM Frauen U 18 in Wickede
- Grand-Prix-Vorwoche
European Open in Budapest
Siebter Platz für Yannick Gutsche
Bei den European Open der Männer in Budapest/Ungarn belegte Yannick Gutsche vom TSV Bayer 04 Leverkusen einen siebten Platz in der Klasse bis 90 kg. In der mit 34 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse gewann er gegen Ovidijus Varnas aus Litauen und Stanislav Retynskyy aus der Ukraine. Im Kampf um den Poolsieg unterlag er dem späteren Sieger Shohei Shimowada aus Japan. In der Trostrunde musste er sich gegen Sheykh-Magomed Vakaev aus Russland geschlagen geben.
Benjamin Münnich vom JC Bushido Köln konnte seinen ersten Kampf gegen Tom Reed aus Großbritannien gewinnen, schied anschließend aber gegen Antoine Valois-Fortier aus Kanada vorzeitig aus. Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach musste sich schon in seinem ersten Kampf gegen Ciril Großklaus aus der Schweiz geschlagen geben.
Die Goldmedaillen in Budapest teilten sich Japan (5) und Südkorea (2).
Alle Ergebnisse im Überblick:
-60 kg:
1. Toru Shishime, Japan
2. Amartuvshin Dashdavaa, Mongolei
3. Shinji Kido, Japan
3. Jeroen Mooren, Niederlande
5. Ido Bar, Israel
5. Issam Nour, Frankreich
7. Ludovic Chammartin, Schweiz
7. Ryo Kawabata, Japan
-66 kg:
1. Jun-Ho Cho, Südkorea
2. Tumurkhuleg Davaadorj, Mongolei
3. Junpei Morishita, Japan
3. Kenneth Van Gansbeke, Belgien
5. Clement Czukiewycz, Frankreich
5. Nijat Shikhalizada, Aserbaidschan
7. Batgerel Batsetseg, Mongolei
7. Jasper Lefevere, Belgien
-73 kg:
1. Yuki Nishiyama, Japan
2. Gui-Man Bang, Südkorea
3. Rok Draksic, Slowenien
3. Bruno Mendonca, Brasilien
5. Odbayar Ganbaatar, Mongolei
5. Florent Urani, Frankreich
7. Adrian Daroti, Rumänien
7. Nicholas Delpopolo, USA
-81 kg:
1. Tomohiro Kawakami, Japan
2. Uuganbaatar Otgonbaatar, Mongolei
3. Laszlo Csoknyai, Ungarn
3. Antoine Valois-Fortier, Kanada
5. Vitaliy Dudchyk, Ukraine
5. Marcel Ott, Österreich
7. Sandor Nagysolymosi, Ungarn
7. Vitaliy Popovych, Ukraine
-90 kg:
1. Shohei Shimowada, Japan
2. Aleksandar Kukolj, Serbien
3. Nacif Elias, Brasilien
3. Alon Sasson, Israel
5. Sheykh-Magomed Vakaev, Russland
5. Mihael Zgank, Slowenien
7. Yannick Gutsche, TSV Bayer 04 Leverkusen
7. Quedjau Nhabali, Ukraine
-100 kg:
1. Yusuke Kumashiro, Japan
2. Daisuke Kobayashi, Japan
3. Karolis Bauza, Litauen
3. Renan Nunes, Brasilien
5. Balint Farkas, Ungarn
5. Mael Le Normand, Frankreich
7. Goran Prgonjic, Serbien
+100 kg:
1. Sung-Min Kim, Südkorea
2. Masaru Momose, Japan
3. Matjaz Ceraj, Slowenien
3. Guham Cho, Südkorea
5. Faicel Jaballah, Tunesien
5. Duurenbayar Ulziibayar, Mongolei
7. Matthieu Bataille, Frankreich
7. Anton Rudnyk, Ukraine
Wettkampflisten