Einzelansicht

European-Cup in Boras

Erstellt von Erik Gruhn |

Marc Odenthal und Karl-Richard Frey gewinnen Silber

Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) und Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) gewannen beim European-Cup im schwedischen Boras jeweils Silber. Marc Odenthal blieb in vier Begegnungen ungeschlagen, lediglich im Finale musste er sich dem Franzosen Axel Clerget geschlagen geben. Karl-Richard Frey stand bereits nach zwei Siegen im Finale und unterlag hier Martin Pacek aus Schweden.

Sonja Wirth vom Brander TV erkämpfte in der Klasse bis 48 kg mit zwei Siegen eine Bronzemedaille.

Auf siebte Plätze kamen Nadja Bazynski vom TSV Bayer 04 Leverkusen in der Klasse bis 63 kg, Szaundra Diedrich vom JC 66 Bottrop in der Klasse bis 70 kg, Benjamin Münnich vom JC Bushido Köln in der Klasse bis 81 kg und Max Strote von der JG Ladbergen in der Klasse bis 90 kg.

255 Judokas aus 24 Nationen gingen an drei Tagen in Boras an den Start. Deutschland war mit fünf Gold-, sieben Silber- und acht Bronzemedaillen erfolgreichste Nation.


Ergebnisse Frauen

-48 kg:
1. Kay Kraus, Deutschland
2. Katharina Menz, Deutschland
3. Alesya Kuznetsova, Russland
3. Sonja Wirth, Brander TV
5. Ewa Konieczny, Polen
5. Ksenya Tugushi, Russland
7. Joana Diogo, Portugal

-52 kg:
1. Ecaterina Guica, Kanada
2. Theresa Stoll, Deutschland
3. Maria Ertl, Deutschland
3. Olga Gagarina, Russland
5. Karolina Pienkowska, Polen
5. Verena Thumm, Deutschland
7. Anastasiya Dindyuk, Russland
7. Ines Ribeiro, Portugal

-57 kg:
1. Johanna Müller, Deutschland
2. Satu Lehikoinen, Finnland
3. Emilie Amaron, Schweiz
3. Nekoda Davis, Großbritannien
5. Fanny Malmborg, Schweden
5. Tina Zeltner, Österreich
7. Rebecca Bräuninger, Deutschland
7. Emma Pettersson Barkeling, Schweden

-63 kg:
1. Mia Hermansson, Schweden
2. Clementine Louchez, Frankreich
3. Anne Laure Bellard, Frankreich
3. Anna Bernholm, Schweden
5. Sandrine Billiet, Belgien
5. Julia Ruiz, Frankreich
7. Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen
7. Pari Surakatova, Russland

-70 kg:
1. Olga Pochkina, Russland
2. Lynn Mossong, Luxemburg
3. Amy Livesey, Großbritannien
3. Karolina Talach, Polen
5. Anne Ritt, Deutschland
5. Marloes Van Mourik, Niederlande
7. Szaundra Diedrich, JC 66 Bottrop
7. Anne-Kathrin Lisewski, Deutschland

-78 kg:
1. Natalie Powell, Großbritannien
2. Katarzyna Wtorkowska, Polen
3. Jasmin Delorme, Deutschland
3. Alena Prokopenko, Russland
5. Marie Branser, Deutschland
5. Franziska Zellner, Deutschland
7. Dayna Ambartsumova, Russland
7. Lea Folkerts, Deutschland

+78 kg:
1. Kristin Buessow, Deutschland
2. Tatyana Timonina, Russland
3. Zita Notter, Deutschland


Ergebnisse Männer

-60 kg:
1. Thomas Cadoux-duc, Frankreich
2. Lukasz Kielbasinski, Polen
3. Gregg Varey, Großbritannien
3. Senne Wyns, Belgien
5. Philip Graf, Deutschland
5. Alexander Lundqvist, Schweden
7. Charles Breton-leduc, Kanada
7. Lukasz Golus, Polen

-66 kg:
1. Farid Ben Ali, Frankreich
2. Sebastian Seidl, Deutschland
3. Adrien Bourguignon, Frankreich
3. Jasper Lefevere, Belgien
5. Alister Ward, Kanada
5. Alexander Weichinger, Österreich
7. Georg Reiter, Österreich
7. Kenneth Van Gansbeke, Belgien

-73 kg:
1. Rene Schneider, Deutschland
2. Soshin Katsumi, Deutschland
3. Egor Rybin, Russland
3. Igor Wandtke, Deutschland
5. Jean Yves Bottieau, Belgien
5. Johann Etienne, Frankreich
7. Mehdi Gacemi, Frankreich
7. Julian Kolein, Deutschland

-81 kg:
1. Alexander Wieczerzak, Deutschland
2. Abderrahim Alaoui, Frankreich
3. Hannes Conrad, Deutschland
3. Dimitri Gomes Tavares, Frankreich
5. Emil Edmar, Schweden
5. Fabien Hill, Frankreich
7. Jonas Bjorktorp, Schweden
7. Benjamin Münnich, JC Bushido Köln

-90 kg:
1. Axel Clerget, Frankreich
2. Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach
3. Alexander Grigorev, Russland
3. Vincent Massimino, Frankreich
5. Joakim Dvarby, Schweden
5. Kamil Kozlowski, Polen
7. Max Strote, JG Ladbergen
7. Jakub Zarzeczny, Polen

-100 kg:
1. Martin Pacek, Schweden
2. Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen
3. Pierre Borkowski, Deutschland
3. Dino Pfeiffer, Deutschland
5. Christian David, Deutschland
5. Alejandro San Martin Carrera, Spanien
7. Viktor Carlsson, Schweden
7. Ilya Reshetov, Russland

+100 kg:
1. Daniel Allerstorfer, Österreich
2. Andre Breitbarth, Deutschland
3. Adrien Pin, Frankreich
3. Tomasz Talach, Polen
5. Juhan Mettis, Estland
5. Nabil Zalagh, Frankreich
7. Andreas Karner, Österreich
7. Damian Nasiadko, Polen


Wettkampflisten

Zurück