Einzelansicht

Europameisterschaften U 21

Erstellt von Moritz Belmann und Erik Gruhn |

EM-Bronze für Miriam Schneider

Miriam Schneider hat bei den Europameisterschaften der U21 im rumänischen Bukarest eine Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 44 kg gewonnen.

Einen guten Start ins Turnier erwischte die Kämpferin vom JC Hennef. Ihr gelang gegen Olga Aladoshvili (Georgien) nach rund einer Minute die entscheidende Technik. Mit einem Ippon setzte sich die Deutsche gegen die Sportlerin aus dem Kaukasus durch. Auch im Poolfinale zeigte Schneider eine gute Leistung. Gegen Catarina Costa aus Portugal dominierte die Sportlerin des DJB den Kampf. Mit einem Yuko und einem Wazari setzte sich Schneider schlussendlich nach der vollen Kampfzeit von vier Minuten durch. Auch im Halbfinale gegen Meisa Cakmakli aus der Türkei fiel die Entscheidung nach der vollen Kampfzeit. Diesmal hatte Schneiders Gegnerin das bessere Ende für sich. Mit einem Yuko zog die Türkin ins Finale ein. Miriam Schneider erreichte den Kampf um Platz drei. Diesen gewann die Kämpferin aus Nordrhein-Westfalen dann gegen Amber Gersjes aus den Niederlanden. Damit sicherte Schneider schon am ersten Tag der Wettkämpfe das erste Edelmetall für die deutschen Juniorinnen.

Marcel Bizon vom 1. JC Mönchengladbach gewann in der Klasse bis 60 kg seinen Auftaktkampf gegen Hovhannes Aleksanyan aus Armenien. Im anschließenden Achtelfinale unterlag er gegen Neil MacDonald aus Großbritannien und schied damit aus dem Wettbewerb aus.

Benjamin Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach unterlag im Achtelfinale der Klasse über 100 kg vorzeitig gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Tamerlan Bashaev aus Russland und schied damit aus dem Wettbewerb aus.


Ergebnisse und Wettkampflisten

   

Ergebnisse Frauen U 21

-44 kg:
1. Borislava Damyanova, BUL
2. Melisa Cakmakli, TUR
3. Nesrin Kartal Cetin, TUR
3. Miriam Schneider, JC Hennef
5. Catarina Costa, POR
5. Amber Gersjes, NED
7. Elisa Adrasti, ITA
7. Anastasia Pavlenko, RUS

-48 kg:
1. Dilara Lokmanhekim, TUR
2. Alexandra Pop, ROU
3. Reka Pupp, HUN
3. Gulkader Senturk, TUR
5. Cristina Budescu, MDA
5. Cinta Del Rocio Garcia Mesa, ESP
7. Marine Lhenry, FRA
7. Anna Pashina, RUS

-52 kg:
1. Odette Giuffrida, ITA
2. Astride Gneto, FRA
3. Zarina Babinyan, RUS
3. Andreja Leski, SLO
5. Anastasia Kovalenko, RUS
5. Patricia Toth, HUN
7. Katinka Szabo, HUN
7. Tihea Topolovec, CRO

-57 kg:
1. Anna Borowska, POL
2. Maria Centracchio, ITA
3. Sarah Harachi, FRA
3. Dewy Karthaus, NED
5. Amelie Guihur, FRA
5. Bekky Livesey, GBR
7. Tecla Cadilla Acevedo, ESP
7. Carina Hildbrand, SUI

-63 kg:
1. Szabina Gercsak, HUN
2. Do Velema, NED
3. Diana Dzhigaros, RUS
3. Elisavet Teltsidou, GRE
5. Magdalena Krssakova, AUT
5. Lucy Renshall, GBR
7. Buga Kovac, CRO
7. Jenny Werner, GER

-70 kg:
1. Sanne Lisa Van Dijke, NED
2. Barbara Matic, CRO
3. Melissa Heleine, FRA
3. Aleksandra Samardzic, BIH
5. Ebony Drysdale-daley, GBR
5. Michaela Polleres, AUT
7. Patricija Brolih, SLO
7. Alessandra Prosdocimo, ITA

-78 kg:
1. Anastasiya Turchyn, UKR
2. Beata Pacut, POL
3. Samah Hawa Camara, FRA
3. Julie Pierret, FRA
5. Klara Apotekar, SLO
5. Jasmijn Lesterhuis, NED
7. Larissa Groenwold, NED
7. Evelin Salanki, HUN

+78 kg:
1. Jodie Myers, GBR
2. Michelle Goschin, GER
3. Marine Erb, FRA
3. Anastasiia Sapsai, UKR
5. Yelyzaveta Kalanina, UKR
5. Anna Zaleczna, POL
7. Sebile Akbulut, TUR
7. Elene Kebadze, GEO

Mannschaft:
1. Kroatien
2. Frankreich
3. Russland
3. Italien
5. Deutschland
5. Großbritannien
7. Polen
7. Rumänien 


Ergebnisse Männer U 21

-55 kg:
1. Angelo Pantano, ITA
2. Tornike Nagliashvili, GEO
3. Kamal Fikri, FRA
3. Magomed Solomgeriev, RUS
5. Natig Gurbanli, AZE
5. Leri Tchelidze, GEO
7. Richard Gard, HUN
7. Manuel Lombardo, ITA

-60 kg:
1. Francisco Garrigos Rosa, ESP
2. Ivane Javakhishvili, GEO
3. Fabio Basile, ITA
3. Walide Khyar, FRA
5. Daniel Ben David, ISR
5. Robin Corrado, FRA
7. Neil Macdonald, GBR
7. Mehman Sadigov, AZE

-66 kg:
1. Baruch Shmailov, ISR
2. Arsen Ghazaryan, ARM
3. Dmytro Raskin, UKR
3. Martin Setz, GER
5. Rodeon Golod, ISR
5. Rountolf Kourtidis, GRE
7. Joao Crisostomo, POR
7. Rashad Rufullayev, AZE

-73 kg:
1. Benjamin Axus, FRA
2. Thierno Balde, NED
3. Tohar Butbul, ISR
3. Alexandru Constantin Raicu, ROU
5. Martin Hojak, SLO
5. Nuno Saraiva, POR
7. Milan Nikolic, SRB
7. Damian Stepien, POL 

-81 kg:
1. Nemanja Majdov, SRB
2. Ushangi Margiani, GEO
3. Levan Gugava, GEO
3. Stefan Majdov, SRB
5. Frank De Wit, NED
5. Peter Zilka, SVK
7. Dorin Gotonoaga, MDA
7. Viktor Makukha, UKR

-90 kg:
1. Beka Gviniashvili, GEO
2. Firudin Dadashov, AZE
3. Max De Vreeze, NED
3. Nikoloz Sherazadishvili, ESP
5. David Klammert, CZE
5. Piotr Kuczera, POL
7. Henrik Reitan, NOR
7. Shota Vaniev, RUS

-100 kg:
1. Niyaz Ilyasov, RUS
2. Ramazan Malsuigenov, RUS
3. Philipp Galandi, GER
3. Zlatko Kumric, CRO
5. Slobodan Djorda, SRB
5. Anton Savytskiy, UKR
7. Jovan Pekovic, MNE
7. Semen Rakita, UKR

+100 kg:
1. Yakiv Khammo, UKR
2. Ruslan Shakhbazov, RUS
3. Tamerlan Bashaev, RUS
3. Sergiy Zveryev, UKR
5. Guga Kibordzalidze, GEO
5. Emre Sanal, FRA
7. Mircea Croitoru, ROU
7. Akos Joo, HUN

Mannschaft:
1. Georgien
2. Ukraine
3. Deutschland
3. Frankreich
5. Österreich
5. Russland
7. Niederlanden
7. Griechenland

Zurück