Einzelansicht
- Herzlichen Glückwunsch!
- dsj-Kongress
Europa-Cup in Bratislava
Sheena Zander gewinnt Bronze
Beim Europa-Cup der Frauen und Männer in Bratislava (Slowakei) erkämpfte Sheena Zander vom 1. JC Mönchengladbach einen dritten Platz in der Klasse bis 70 kg. Sie gewann drei Kämpfe.
Weitere Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen waren nicht am Start.
Ergebnisse Frauen
-48 kg:
1. Nicole Kaiser, Österreich
2. Mara Tabea Kraft, Österreich
3. Valentina Schauer, Österreich
3. Kristina Vrsic, Slowenien
5. Barbara Jopek, Polen
5. Joanna Witkowska, Polen
7. Bettina Keller, Ungarn
-52 kg:
1. Maria Ertl, Deutschland
2. Kelly Edwards, Großbritannien
3. Anna Dengg, Österreich
3. Karolina Pienkowska, Polen
5. Daniella Balogh, Ungarn
5. Jade Lewis, Großbritannien
7. Nicole Herbst, Österreich
7. Lisa Stelzer, Österreich
-57 kg:
1. Andrea Bekic, Kroatien
2. Noa Snir, Israel
3. Connie Ramsay, Großbritannien
3. Evelyne Tschopp, Schweiz
5. Manja Kropf, Slowenien
5. Narges Mohseni, Österreich
7. Stephanie Inglis, Großbritannien
7. Magdalena Miller, Polen
-63 kg:
1. Sarah Clark, Großbritannien
2. Magdalena Krssakova, Österreich
3. Ioulietta Boukouvala, Griechenland
3. Katie-Jemima Yeats-Brown, Großbritannien
5. Katharina Häcker, Deutschland
5. Jodie Mullen, Großbritannien
7. Maja Blagojevic, Kroatien
7. Andreja Dakovic, Kroatien
-70 kg:
1. Anne Ritt, Deutschland
2. Eva Koubkova, Tschechien
3. Agata Ozdoba, Polen
3. Sheena Zander, 1. JC Mönchengladbach
5. Marisa Celletti, Italien
5. Katharina Lechner, Österreich
7. Melanie Gerber, Deutschland
7. Aleksandra Jablonska, Polen
-78 kg:
1. Ivana Maranic, Kroatien
2. Marie Branser, Deutschland
+78 kg:
1. Sarah Mairhofer, Österreich
2. Jodie Myers, Großbritannien
Ergebnisse Männer
-60 kg:
1. Vadud Balatkhanov, Finnland
2. David Pulkrabek, Tschechien
3. Bernard Azinovic, Kroatien
3. Alexandre Le Boucher, Frankreich
5. Antoine Bidault, Frankreich
5. Daniel Lombardo, Italien
7. Philip Graf, Deutschland
7. Yoav Shemesh, Israel
-66 kg:
1. Gabor Hagyo, Ungarn
2. Mathias Boucher, Frankreich
3. Farid Ben Ali, Frankreich
3. Hugo Fonghetti, Frankreich
5. Clement Czukiewycz, Frankreich
5. Matej Poliak, Slowakei
7. Aleksander Beta, Polen
7. Karim Jaaouani, Frankreich
-73 kg:
1. Marco Maddaloni, Italien
2. Joery Biekmann, Niederlande
3. Julian Kolein, Deutschland
3. Vaclav Sedmidubsky, Tschechien
5. Adam Gazo, Slowakei
5. Norbert Kiss, Ungarn
7. Laszlo Juracsek, Ungarn
7. Willi Wittermann, Deutschland
-81 kg:
1. Laszlo Csoknyai, Ungarn
2. Max Münsterberg, Deutschland
3. Dimitri Gomes Tavares, Frankreich
3. Matus Milichovsky, Slowakei
5. Tomasz Lisowski, Polen
5. Tomasz Szczepaniak, Polen
7. Benoit Collin, Frankreich
7. Florian Wallner, Österreich
-90 kg:
1. Maciej Tworzydlo, Polen
2. Arpad Szakacs, Slowakei
3. Thorgal Auspert, Belgien
3. Frazer Chamberlain, Großbritannien
5. Marek Lojkasek, Tschechien
5. Vincent Massimino, Frankreich
7. Pavlos Gkaraklov, Griechenland
7. David Kukovica, Slowenien
-100 kg:
1. James Austin, Großbritannien
2. Pavol Jurcik, Slowakei
3. Yves Matthieu Dafreville, Frankreich
3. Christoph Kronberger, Österreich
5. Euan Burton, Großbritannien
5. Jakub Wojcik, Polen
7. Martin Janata, Slowakei
7. Renato Omboli, Ungarn
+100 kg:
1. Kamil Grabowski, Polen
2. Jan Pinta, Tschechien
3. Lukas Hlavacek, Tschechien
3. Cedric Medeuf, Frankreich
5. Francisco Perez Duran, Spanien
5. Mark Shaw, Grobritannien
7. Bendeguz Demeter, Ungarn
7. Marko Kapun, Slowenien
Wettkampflisten