Einzelansicht

EM U 21 in Sarajevo

Erstellt von Erik Gruhn / Foto: EJU |

Anthony Zingg ist Vize-Europameister

Bei den Europameisterschaften der U 21 in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) gewann Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen die Silbermedaille in der Klasse bis 66 kg.

In der Vorrunde setzte er sich gegen Rene Villanello aus Finnland, Michal Bartusik aus Polen und Thomas Lissens aus Belgien durch. Im Halbfinale besiegte er Junior Degen aus den Niederlanden mit Yuko-Wertung. Das Finale ging über die volle Kampfzeit und endete mit Wazari-Vorteil für Georgios Azoidis aus Griechenland.

Benjamin Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach startete mit einem Auftaktsieg in der Klasse über 100 kg gegen Artsiom Filatau aus Weißrussland nach 50 Sekunden. Gegen Nabil Zalagh aus Frankreich unterlag er nach der vollen Kampfzeit mit Yuko-Wertung. Damit war er aus dem Wettbewerb ausgeschieden.


Ergebnisse Männer U 21

-55 kg:
1. Davud Mammadov, Aserbaidschan
2. Vincent Manquest, Frankreich
3. Akos Bartha, Ungarn
3. Mehman Sadigov, Aserbaidschan
5. Matthieu Groell, Schweiz
5. Garik Harutyunyan, Armenien
7. Alex Ferariu, Rumänien
7. Vitaliy Kurmashev, Russland

-60 kg:
1. Rashad Rufullayev, Aserbaidschan
2. Ahmed Sahin Kaba, Türkei
3. Francisco Garrigos, Spanien
3. Oruj Valizada, Aserbaidschan
5. Fabio Basile, Italien
5. Lukhumi Chkhvimiami, Georgien
7. Egor Mgdsian, Russland
7. Patryk Wawrzyczek, Polen

-66 kg:
1. Georgios Azoidis, Griechenland
2. Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen
3. Ilija Ciganovic, Serbien
3. Martin Vegvari, Ungarn
5. Junior Degen, Niederlande
5. Davit Ghazaryan, Armenien
7. Thomas Lissens, Belgien
7. Matteo Piras, Italien

-73 kg:
1. Roman Moustopoulos, Griechenland
2. Levan Gugava, Georgien
3. Sami Chouchi, Belgien
3. Nuno Saraiva, Portugal
5. Jakub Jecminek, Tschechien
5. Nicon Zaborosciuc, Moldawien
7. Artur Sarkisyan, Ukraine
7. Vlad Visan, Rumänien

-81 kg:
1. Aslan Lappinagov, Russland
2. Tomasz Szczepaniak, Polen
3. Ivaylo Ivanov, Bulgarien
3. Mammadali Mehdiyev, Aserbaidschan
5. Alexios Ntanatsidis, Griechenland
5. Max Stewart, Großbritannien
7. Abdulhagg Rasullu, Aserbaidschan
7. Peter Zilka, Slowakei

-90 kg:
1. Beka Gviniashvili, Georgien
2. Michael Korrel, Niederlande
3. Gergo Fogasy, Ungarn
3. David Tekic, Deutschland
5. Celio Dias, Portugal
5. Uladzimir Shumeika, Weißrussland
7. Laurin Boehler, Österreich
7. Zilvinas Lekavicius, Litauen

-100 kg:
1. Guram Tushishvili, Georgien
2. Nabil Machtrou, Frankreich
3. Toma Nikiforov, Belgien
3. Leon Strüber, Deutschland
5. Viktar Larchanka, Weißrussland
5. Tornike Otinashvili, Georgien
7. Marius Piepke, Deutschland
7. Mikita Zholudzeu, Weißrussland

+100 kg:
1. Anton Krivobokov, Russland
2. Levani Matiashvili, Georgien
3. Yakiv Khammo, Ukraine
3. Girogi Zakariadze, Georgien
5. Anton Rudnyk, Ukraine
5. Nabil Zalagh, Frankreich
7. Paul Elm, Deutschland
7. Hennrich Sildveer, Estland


Ergebnisse Frauen U 21

-44 kg:
1. Borislava Damyanova, Bulgarien
2. Julijana Savic, Serbien
3. Marusa Stangar, Slowenien
3. Andreea Stefanescu, Rumänien
5. Mariia Lebedeva, Russland
5. Priscilla Morand, Schweiz
7. Sabina Gilyazova, Russland
7. Cheyenne Mounier, Frankreich

-48 kg:
1. Irina Dolgova, Russland
2. Anna Dmitrieva, Russland
3. Cristina Budescu, Moldawien
3. Tamara Silva, Schweiz
5. Amandine Buchard, Frankreich
5. Alexandra Pop, Rumänien
7. Nicole Kaiser, Österreich
7. Noa Minsker, Israel

-52 kg:
1. Odette Giuffrida, Italien
2. Julia Rosso, Frankreich
3. Alexandra Larisa Florian, Rumänien
3. Distria Krasniqi, IJF
5. Zarina Babinyan, Russland
5. Daniela Raia, Italien
7. Shira Hayat, Israel
7. Mariya Skora, Ukraine

-57 kg:
1. Fabienne Kocher, Schweiz
2. Daria Mezhetskaia, Russland
3. Nekoda Davis, Großbritannien
3. Arleta Podolak, Polen
5. Anastasiia Konkina, Russland
5. Fanny Malmborg, Schweden
7. Jaione Equisoain Zaragueta, Spanien
7. Theresa Stoll, Deutschland

-63 kg:
1. Do Velema, Niederlande
2. Szabina Gercsak, Ungarn
3. Daniela Kazanoi, Weißrussland
3. Magdalena Krssakova, Österreich
5. Bar Farin, Israel
5. Katie-Jemima Yeats-Brown, Großbritannien
7. Margriet Bergstra, Niederlande
7. Maja Blagojevic, Kroatien

-70 kg:
1. Barbara Matic, Kroatien
2. Dariko Gabaidze, Russland
3. Valeria Ferrari, Italien
3. Lea Püschel, Deutschland
5. Yarden Mayersohn, Israel
5. Aleksandra Samardzic, Bosnien und Herzegowina
7. Margaux Pinot, Frankreich
7. Emilie Sook, Dänemark

-78 kg:
1. Madeleine Malonga, Frankreich
2. Samah Hawa Camara, Frankreich
3. Karen Stevenson, Ukraine
3. Anastasiya Turchyn, Ukraine
5. Brigita Matic, Kroatien
5. Anna-Maria Wagner, Deutschland
7. Silvia Garcia Aguilar, Spanien
7. Babette van Aggelen, Niederlande

+78 kg:
1. Milica Zabic, Serbien
2. Kubra Kara, Türkei
3. Anastasiia Sapsai, Ukraine
3. Clarissa Taube, Deutschland
5. Gwendoline Le Guilloux, Frankreich
5. Ivana Sutalo, Kroatien
7. Jelena Arnautovic, Bosnien und Herzegowina
7. Aleksandra Babintceva, Russland


Wettkampflisten

Zurück