Einzelansicht

EM in Montpellier

Erstellt von Erik Gruhn |

Europameisterschaften mit Miryam Roper, Marc Odenthal und Karl-Richard Frey

Vom 24. bis 27. April 2014 finden im französischen Montpellier (Frankreich) die Europameisterschaften der Frauen und Männer statt. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) nimmt mit neun Frauen und acht Männern an den kontinentalen Titelkämpfen an der französischen Mittelmeerküste teil. Mit Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 57 kg), Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) und Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) sind drei Judokas aus Nordrhein-Westfalen dabei.

Miryam Roper kämpft am Donnerstag in der Park & Suites Arena in Pérols, Marc Odenthal und Karl-Richard Frey am Samstag.

Vorbereitet haben sich die Frauen des DJB auf einer Deutschlandtour in Berlin, München, Sindelfingen und Köln. "Ziel ist es, das in der Vergangenheit latente Partnerinnen-Problem besser lösen zu können. Daher geht unser Team nun in die Bundesstützpunkte und die verantwortlichen Bundesstützpunkttrainer sorgen für eine auch zahlenmäßig funktionierende Trainingsgruppe" erklärt Frauen-Bundestrainer Michael Bazynski sein Konzept.

Die deutschen Männer holten sich den letzten Schliff in Kienbaum. Die Wettkampfvorbereitung fand hier gemeinsam mit den Judokas aus der Mongolei statt. Männer-Bundestrainer Detlef Ultsch erläutert: "Die Kampfart der Mongolen ist sehr erfolgreich. Mit diesem körperbetonten Kämpfen haben wir in der Vergangenheit immer Probleme gehabt. Bis 2016 werden wir mit den Mongolen eng zusammenarbeiten."

DJB-Präsident Peter Frese knüpft einige Erwartungen an das junge DJB-Team: "Wir fahren nach Montpellier, um Medaillen zu gewinnen. Die Europameisterschaften sind ein wichtiges Zwischenziel auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Tscheljabinsk."


Das deutsche Team in Montpellier:
(in Klammern aktuelle Platzierung in der Weltrangliste)

Frauen
-52 kg: Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg (7)
-52 kg: Romy Tarangul, JC 90 Frankfurt (Oder) / Brandenburg (16)
-57 kg: Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkuesn / Nordrhein-Westfalen (2)
-63 kg: Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg (5)
-70 kg: Laura Vargas Koch, Erster Berliner Judoclub / Berlin (2)
-70 kg: Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin (13)
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt (7)
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz (8)
+78 kg: Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin (11)

Männer
-60 kg: Tobias Englmaier, TSV Großhadern / Bayern (33)
-66 kg: René Schneider, VfL Sindelfingen / Württemberg (60)
-73 kg: Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern (26)
-81 kg: Sven Maresch, SC Berlin / Berlin (4)
-81 kg: Alexander Wieczerzak, JC Wiesbaden / Hessen (26)
-90 kg: Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen (10)
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (9)
+100 kg: André Breitbarth, SFV Europa / Niedersachsen (19)


Der Zeitplan:

Donnerstag, 24. April 2014
Frauen -48, -52, -57 kg
Männer -60, -66 kg

Freitag, 25. April 2014
Frauen -63, -70 kg
Männer -73, -81 kg

Samstag, 26. April 2014
Frauen -78, +78 kg
Männer -90, -100, +100 kg

An allen drei Tagen:
Vorkämpfe 11:00 Uhr, Finalblock 16:15 Uhr

Sonntag, 27. April 2014
Mannschaftskämpfe Frauen und Männer
Vorkämpfe 12:00 Uhr, Finalblock 16:45 Uhr

Zurück