Einzelansicht

Dülmen und Leverkusen teilen sich den Titel

Erstellt von Dr. Wolfgang Janko / Fotos: Gabi Gramsch und Walter Gülden |

Landesmannschaftsmeisterschaft G-Judo

Die Landesmannschaftsmeisterschaften im G-Judo wurden von der DJK Dülmen ausgerichtet. Einmal mehr ist es den Dülmener Judokas unter der Leitung von Bernard Freitag und seinem Verein gelungen, in einer kleinen und sehr gemütlichen Sporthalle eine nahezu perfekte Meisterschaft durchzuführen.

Nachdem in den letzten Jahren die Teilnahme bei den Mannschaftsmeisterschaften nicht den erhofften Zulauf brachte, musste ein neues Konzept her. So wurde die Mannschaftsmeisterschaft 2016 erstmals als Einzelturnier durchgeführt. Gekämpft wurde in drei Wettkampfklassen, eingeteilt nach Art und Schwere der Behinderung. In den einzelnen Gruppen trafen drei bis sechs Judokas aufeinander. Jeder musste gegen jeden kämpfen, kein Kämpfer schied vorzeitig aus, alle waren bis zum Ende dabei.

Für jeden Sieg wurde dem jeweiligen Verein ein Punkt gutgeschrieben, unabhängig von der Wettkampfklasse, so dass am Ende der Verein mit den meisten Punkten Landesmannschaftsmeister wurde. Frauen und Männer wurden dabei getrennt gewertet.

Hünxe siegt vor Bocholt

Am Ende, nach einer fünfstündigen Wettkampfzeit, gab es äußerst knappe Entscheidungen. Bei den Männern setzte sich erstmals Budokan Hünxe mit knappem Vorsprung vor den Judokas aus Bocholt und Dülmen durch.

Noch enger ging es bei den weiblichen Judokas zu, denn sowohl die DJK Dülmen als auch Bayer 04 Leverkusen brachten es auf 16 Punkte und wurden somit beide Landesmannschaftsmeister 2016. Den Damen von Budokan Hünxe fehlte am Ende nur ein einziger Punkt, um ebenfalls den ersten Platz belegen zu können.

Das neue Konzept scheint bei den Vereinen gut anzukommen, denn mit über 130 Startern hatten wir in Dülmen eine Rekordteilnahme. Dafür aber war die Turnhalle im Wohnheim des Anna-Katharinen-Stiftes Karthaus schon fast zu klein, so dass die Mannschaftsmeisterschaften 2017 vermutlich in einer größeren Sporthalle ausgetragen werden müssen.


Ergebnisse






Zurück